« Heizung, Lüftung, Klima  |

Soleleitung überteuert? Aerosmart XLS

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  respect
11.4. - 7.5.2007
4 Antworten 4
4
Hallo!
Wir werden in unser PH ein Aerosmart XLS stellen.
Zur Vorwärmung der Aussenluft dient ein Solekreis.
Ich habe dafür ein Angebot bekommen:
6 sogenannte Energiekörbe (Tornadosonden mit Regenerationsfolientrichter) mit Bohrung (4,5 Meter), Anschluss usw.

Kosten 4150,- Euro!
Ist der Preis gerechtfertigt?
Alternativ dazu kann man mit ca. 150m Soleleitung (flächig verlegt) rechnen. Wird wohl günstiger sein, oder?


Danke
Mathias

  •  monsterkipferl
11.4.2007  (#1)
...zur Soleleitung - wir haben auch ein Aerosmart XLS, jedoch mit der von dir beschriebenen Soleleitung, die wir in der Baugrube rund ums Haus verlegt haben. Haben dabei etwas mehr als 200m Druckschlauch von Fundamentplattenhöhe an auf verschiedenen Höhen (~70cm Abstand zwischen den einzelnen Leitungen) verlegt. Zu den Kosten kann ich jetzt nix genaues sagen (muss erst nachsehen), jedoch waren's auf jeden Fall keine 4150 euro...

1
  •  respect
11.4.2007  (#2)
. - danke für die rasche Antwort!
Werde mir Angebote ('normale Verlegung') einholen.
Mathias

1
  •  monsterkipferl
11.4.2007  (#3)
Kosten Soleleitung - ...also jetzt hab ich bezüglich der Kosten nachgesehen: der Aufpreis für den Solewärmetauscher lag bei 315 Euro gegenüber dem "normalen" Erdwärmetauscher wo die Luft durch die unterirdische Führung im Winter vorerwärmt wird.

1


  •  breeze77
7.5.2007  (#4)
Gesamtkosten - Hallo!

Mir wurde auch eine XLS angeboten. Haben ca. 163 m² Wohnnutzfläche und eine EKZ nach OIB v. ca. 13 /bez. auf die Wohnnutzfläche.

Unser Angebot - gestemmt wir selbst - beläuft sich auf ca. EUR 30.000,--

Mir scheint das schon hoch? ist das Ok?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Sommerfeuchte