« Hausbau-, Sanierung  |

Schimmelsanierung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  WP

3 Antworten 3
3
Wir hatten Wasser im Keller und eine Sanierungsfirma hat uns Entfeuchter, etc. aufgestellt. Bei den verputzten Wänden haben wir einwenig Schimmel und die Leute der Fa sagten, da werde dann drübergemalt... was mir aber nicht gefällt. Wie sollte man da fachmännisch vorgehen?

Freundliche Grüße,
Wolfgang

  •  mike
24.7.2003  (#1)
schimmel - wir hatten in der wohnung schimmel (unbelüfteten Raum) haber damals bei der stelle den Verputz mit einen schimmelentferner eingesprüht und danach den befallen bereich abgeklopft und neu verputzt. Ist zwar ein bischen radikal aber ich wollte auf nummer sicher gehen.

1
  •  max
25.7.2003  (#2)
Ursache-Wirkung - Wann bildet sich Schimmel? Fällt die Oberflächentemp. unter den Taupunkt ab wird Wasserdampf flüssig. Darin liegt die Ursache! Daher muss die Stelle gut abgetrocknet sein, dadurch erhöht sich die wärmedämmende Wirkung (siehe nasses und trockenes Handtuch), die Folge die Oberflächentemperatur steigt. Gut durchlüften und dadurch warme Luft an die Oberfläche bringen hebt ebenfalls die Oberflächentemperatur. Luftfeuchtigkeit gering halten, auch sie wirkt auf das geschehen ein.

1
  •  max
25.7.2003  (#3)
sanierung - Sanieren kannst du die Stelle mit Essig, auch Medizinischer Alkohol geht. Dann wieder überstreichen, aber Oberfläche muss diffusionsoffen bleiben!!!

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Flachdach