« Hausbau-, Sanierung  |

Fliesenkantenschutz rund biegen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  staste
27.3. - 8.4.2007
7 Antworten 7
7
Hallöchen zusammen.
Sind ja lauter Experten da also mal eine kleine Herausforderung.
Habe eine ovale Wanne ummauert und dabei eine Umrandung von ca. 10cm gelassen. Sprich die Ummauerung steht um 10 cm vor.
Nachdem das ganze eine Rundung beinhaltet, Radius ca. 50cm Länge ca. 55cm, will ich dort aber auch meinen Kantenschutz haben.
Sodala wie bieg ich nun diesen, Viertelkantenschutz glaub ich heisst das, rund ohne ihn zu beschädigen?
Unmöglich oder nur schwierig? Werkzeug dazu?
Danke!!

  •  JoGre
27.3.2007  (#1)
Kunstoff - Hallo,
bei meinem Bruder wurde ein Kunststoffkantenschutz in weiß bei einem runden Fenster, Durchmesser 1m, eingebaut. Und dieser war von Haus aus bereits vorbereitet ihn in einen Rundung zu bringen. Dreieckige Ausnehmungen auf der Kleberseite.

Somit sollte es diese Dinge, zumindest in Kunststoff zu kaufen geben.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo staste,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Fliesenkantenschutz rund biegen

  •  staste
27.3.2007  (#2)
Alu Siber eloxiert - ist leider das Material das es zu biegen gilt.
Danke für die Antwort aber es sollte eigentlich gleich aussehen und eben dieses Material sein.


1
  •  tommy_1982
27.3.2007  (#3)
- - Ich glaub, der Hornbach hat solche Kanten aus Metall zum Biegen;

1


  •  gh
27.3.2007  (#4)
Flexprofile - gibts von der Fa. ST-Profile aus Alu und Edelstahl. Der Teil, der im Kleber ist, besteht aus kleinen Einzelteilen. Die anderen Schienen kannst nicht biegen ! Gibts wahrscheinlich auch von anderen Herstellern (Schlüter, etc.). Am besten im Fliesen-FACH-Handel nachfragen.

1
  •  staste
27.3.2007  (#5)
Leider - nicht als Viertelkreisprofil.
Du meinst keine Möglichkeit für andere??


1
  •  Kylie
6.4.2007  (#6)
eine Lösung gibts immerund wenns nur die ist, mit einem Winkelschleifer mit 1mm
Metalltrennscheibe kleine spitze Dreiecke im Abstand von ca 1,5 -2cm ausschneiden. mfg Kylie

1
  •  wolfwolf
8.4.2007  (#7)
hornbach - Wie tommy 1982 schon schrieb... hornbach hat sie, ich hab selbst so eines dort gekauft (vor 2 Jahren allerdings).

viele Grüße,
Wolfgang

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Passivhausfenster