Hallo,
wir haben vor, dieses Frühjahr mit dem Bau unseres EFH zu beginnen und stehen nun vor der Frage, mit welchen Ziegeln wir bauen sollen.
Wir möchten ein KfW60 Haus bauen und in Zweischaliger Bauweise, sprich mit Klinkermauerwerk.
Außerdem werden wir eine Wärmepumpe einbauen lassen.
Was würdet Ihr empfehlen:
1) 24er Hochlochziegel mit normalem Maurermörtel und 10cm Mineralwolle als Dämmung
2) 24er Planziegel mit Dünnbettmörtel und 10cm Mineralwolle
Reichen die 10cm Dämmung?
Welchen Ziegel sollten wir nehmen?
Uns wurde gesagt, daß wir den Hochlochziegel nehmen sollten, da er für KfW60 ausreichend und auch günstiger ist und die etwas breiteren Mörtelfugen Spannungen in der Mauer aufnehmen können, so daß Risse weniger auftreten, was bei den Dünnbettmörtelfugen nicht der Fall sei.
Wir sind uns allerdings nicht sicher, ob dies wirklich so ist, oder ob wir auf Planziegel bestehen sollen.
Über eure Ideen und Hilfestellungen würden wir uns sehr freuen!
Liebe Grüße,
Kerstin
Gesamten Text anzeigen