« Hausbau-, Sanierung  |

versenkbare Fenster - Wonderwall

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast baustelle
24.2. - 26.2.2007
5 Antworten 5
5
Hallo ich möchte gern eure meinung über diese wonderwall von www.actual.at hören. gibt es da schon erfahrungswerte
bezüglich dämmung, preis leistungs verhältnis komplikationen beim einbau etc..
wir hätten die möglichkeit diese an der süd ost seite unseres hauses einzubauen. darunter im keller wären nur zwei kleinere abstellräume geplant ohne fenster.
mfg baustelle

  •  heinzi
25.2.2007  (#1)
kenne das - wurde vor einigen jahren auf einer fensterbaumesse vorgestellt. ingenioere aus einem vöst nachfolgebetrieb haben das entwickelt. scheinbar ist es jetzt bei actual gelandet. eine sicherlich tolle lösung, aber sicher nicht ganz billig. ich würde mich im privatbereich eher auf eine lösung mit grossen hebeschiebetüren entscheiden. oder sunparadise.com hat jetzt auch eine supertherm 80 mm alu-faltwand mit elementen bis 1200 mm breite. also z.b.6m breit und 2.5 m hoch als 5-teilige anlage komplett zu öffnen, kein problem.

1
  •  stephan79
25.2.2007  (#2)
.. - ich hab mich vor ca 2jahren darüber erkundigt:du brauchst im keller platz für eine hebeanlage die von einer stahlbaufirma errichtet wird,darauf wird das fertige fensterelement befestig und hebt und senkt sich.soweit so gut klingt einfach...dann der preis...für 3m fenster element mit kompletten einbau der anlage so ca.1500eur!!das war halt vor 2jahren wo es total neu war.einfach bei actual anrufen und fragen,so hab ich es auch gemacht.lg stevie

1
  •  ziegelhaus50
25.2.2007  (#3)
? - @ stephan79

Du meintest sicher 15 000 Euro oder?

Lg.
Werner

1


  •  stephan79
25.2.2007  (#4)
15 000 euro - natürlich ...leider ein tippfehler... die wonderwall hätte mir etwas weniger gekosten als alle anderen fenster zusammen.lg stevie

1
  •  baustelle
26.2.2007  (#5)
baustelle - hallo leute war gestern in der blauen lagune in der scs.
da gibts ein haus mit so ner wand.
also ich werds sicher nicht einbauen.
die in dem musterhaus geht gar nicht mehr auf.
der rahmen hat sich verzogen. der motor ist kaputt.
und dicht ist das ganze auch nicht. und wennst sie im sommer dann mit der handkurbel emoji) diese möglichkeit gibts auch runterlässt hast beim nächsten mal raufkurbeln viele wasserschlieren am ganzen teil.
lg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Rostiges Eisen