« Hausbau-, Sanierung  |

Fenstertausch und Rolladen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  TheGiant
23.2.2007 1
1
Hallo zusammen,
mir ist leider ein Fehler unterlaufen und möchte diesen nun möglichst mindern.
In einem Altbau wurden neue Holz-Alu Fenster eingebaut.
Beim Tausch der Fenster wurden auch gleich die bereits vorhandenen Rolläden entfernt und nach dem Tausch wieder montiert. Es handelt sich dabei um mechanischen Rolläden.
Bei der Montage der Rolläden wurde natürlich der Fensterstock durchbohrt um die Seilführung der Rolläden in dem Raum zu lenken. Jetzt habe ich zwar neue Fenster mit dreifach Isolierglas aber halt auch einen durchbohrten Fensterrahmen. Welche Möglichkeiten gibt es nun um dieses Loch wenigstens etwas zu dämmen?
vielen Dank für die Hilfe leider habe ich im Forum nichts passendes gefunden.

  •  heinzi
23.2.2007  (#1)
schwierig - eine rolladenkurbel wäre eher noch dicht, aber seilbetätigung gibts aber eher nur bei jalusien. oder meinst du gurten! wenn die rolläden nicht zu alt sind und noch gut sind, besteht eventuell die möglichkeit, motoren einzubauen

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Preis Fliesenleger