Verputzen des Nachbarhauses
|
|
||
Nachbars Haus = Nachbars Wand - Wenn der Nachbar erlaubterweise an die Grundgrenze gebaut hat, hat er das Recht meinen Grund nach Absprache zu benützen um seine Wand zu verputzen. Er hat es zu veranlassen und die Kosten zu tragen. Ich kann sogar verlangen, dass die Wand in einen für mich annehmbaren Zustand gebracht wird. Nachbars Haus = Nachbars Wand = Nachbars Aufgabe = Nachbars Kosten. Es gibt zwar theoretisch auch (sehr wenige) Ausnahmen in diversen Schutzzonen, in welchen aber dann auch ein Abriss nicht so ohne weiteres möglich ist.
Durftet ihr ohne Genehmigung Abreissen? Wenn ja, dann geht euch die Nachbarwand nichts an. Das hat auch AFAIK nichts mit der Bauordnung und dem Bundesland zu tun, sondern findet sich lt. unserem Anwalt irgendwo im ABGB wieder. (Wir haben gekuppeltes Althaus entfernt und dann offen gebaut, Nachbar musste seine Wand an Grundgrenze selbst verputzen lassen) |
||
|
||
Mach Werbung drauf und kassiere - Irgend eine Zigarettenmarke oder Baumarkt wird dafür schon da sein, mach Kohle draus! Wennst für die Wand verantwortlich bist, warum nicht......... |
||
|
||
@wulfo - und dann schau noch, dass aufgrund der Werbetafel die Mauer des Nachbarn recht feucht wird und freu Dich über die Sanierungskosten, die Du dafür bezahlen darfst! Mein Großvater hat sich auch zuerst über den - geringen - Betrag für die Werbetafel an seiner Aussenmauer gefreut und letztendlich über die feuchte Mauer und die Kosten für die Trockenlegung, Innen- und Außenputz, Malerarbeiten geärgert. |
||
|
||
|
||
war eher als Scherz - hätte der Opa aber eine hinterlüftete Fassade gemacht, hätte er überhaupt kein Problem! |
||
|
||
Rechtliche Hinweise - Da sich der Fall nun verhärtet hat, wäre ich für jeden rechtlichen Hinweiss sehr dankbar! Worauf kann ich mich stützen bei meinem Verlangen, dass der Nachbar sein Haus selber verputzen soll? Gibt es irgendein Gesetz oder einen bereits verhandelten Fall? Habe bereits im Internet gesucht, habe aber leider nichts gefunden! Wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar!!!
LG Michi |
||
|
||
Es gibt in vielen Gemeinden - eine regelmäßige kostenlose Rechtsberatung in Baufragen durch einen Rechtsanwalt, erkundige Dich auf Deiner Gemeinde - auch wenn Du dort ungerne hingehst ![]() Bernhard |
||
|
||
Leider bei uns nicht - Da unser Bürgermeister Rechtsanwalt ist, und bis jetzt keine konkrete Antwort finden konnte, geibt es dieses Service leider bei uns nicht! Daher suche ich selbst nach irgendetwas auf was ich mich stützen könnte!
LG Michi |
||
|
||
Dan geh' in die Nachbargemeinde, - ... wenn der Bürgermeister Kläger und Richter in einer Person ist.
Keine Ahnung, wo Dein Haus wohnt, aber bei uns z.B. gibts dieses Angebot regelmäßig http://www.rabenstein.cc/gde/template1.asp?id=584&w=amtl&sname=amtlichenr.asp Bernhard |

Nächstes Thema: Gartenbepflanzung - Grundstücksgrenze