« Baurecht  |

Haus aufteilen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Daniel93
16.11.2025 1
1
Hallo
Vielleicht hatte mal jemand dasselbe Problem oder kennt sich vielleicht ein wenig aus.
Geht um mein Elternhaus, ich würde gerne den Dachboden zu einem eigenen Haushalt ausbauen, getrennt vom unteren Stock. 
Das Haus ist so derzeit aufgeteilt, 1/2 gehört meiner Mutter, 1/4 meinem älteren Bruder und 1/4 gehört schon mir, also vom Haus und gesamten Grund. Jetzt möchte meine Mutter gerne übergeben, aber jetzt ist die Frage was da am besten wäre und wer was bekommt, weil mein Bruder möchte zwar hier wohnen aber nichts mehr machen am Haus. Möchte das gerne alles ohne Probleme so haben, dass es für jeden am besten wäre, und es dann zu keine Streitereien kommt. 
Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben? 

  •  Lu1994
  •   Silber-Award
16.11.2025 19:19  (#1)
Es kommt hald drauf an wie ihr euch jetzt versteht und wie offen die anderen Beiden sind, bzw ob's dann für immer so sein soll, dass der Ältere mit der Mutter quasi zusammen wohnt

Falls genug Platz, vom Bruder keine Familie absehbar und das Verhältnis nachhaltig gut ist kann man sich uU so einigen, dass dir alles überschrieben wird, die anderen beiden bekommen lebenslanges Wohnrecht und müssen sich nicht an Sanierung, Heizkosten etc beteiligen und wenn der Bruder doch raus will, bekommt er Summe X mit Zahlungsplan und verliert dafür das Wohnrecht 

Auch wenn's alle friedlich seids, jedenfalls alles notariell beglaubigen und ins Grundbuch eintragen, dann ist Ruhe

Ansonsten Kauf deinem Bruder seine Hälfte ab und verlang dafür Miete von ihm, deine Mutter sollte in jedem Fall das Wohnrecht für ihre Zimmer haben

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]