« Forum für Sonstiges  |

Hangelgerüst / Ninja Parkour selber bauen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  klaus3000
  •   Bronze-Award
16.11.2025
2 Antworten | 2 Autoren 2
2
Hallo! Unsere Kinder lieben es zu Hangeln und wünschen sich etwas für den Garten.

Gerüte wie https://www.tolymp.de/calisthenics-stationen/ wirken sehr professionell und haben eine stolzen Preis. Cali-Cube, z. B. https://shop.technische-systeme.eu/products/sportgeraet-klettergeruest-fitnessgeraet-calisthenic-homegym-ninja-parkour-clicube verwendet Standard-Industrieprodukte und ist flexibler, aber auch noch kein Schnäppchen. Hornbach vertreibt das Buildify Möbelsystem https://www.hornbach.at/p/buildify-geruestrohr-stahl-schwarz-2000-mm-o-33-mm/12240847/ https://www.hornbach.at/p/buildify-t-stueck-kurz-rohrverbinder-fuer-geruestrohr-aus-stahl-o-33-mm/5706733/ welches ident aussieht wie Cali-Cube, viel billiger ist, aber den Hinweis trägt: "Eine Verwendung für tragende Konstruktionen/Gerüstbau ist nicht zulässig."

Nun meine Frage: Wie kann ich ein Gerüst kostengünstig selbst bauen? Wie habt ihr das gemacht? Hat jemand Erfahrung wie stabil die Buildify Rohrverbinder sind?

  •  rocco81
  •   Gold-Award
16.11.2025 10:56  (#1)

zitat..
klaus3000 schrieb: Nun meine Frage: Wie kann ich ein Gerüst kostengünstig selbst bauen?

Aus (alten) Stahlrohren oder sonstigen Resten zusammenschweißen und lackieren. Man muss halt Schweißen können.

Ansonsten finde ich so ein Rohrverbinder System für den Anwendungsfall ganz praktisch. 
Kannst jederzeit einfach was dazu oder umbauen.
Besonderes Augenmerk würde ich der Verletzungsgefahr schenken. Keine vorstehenden Schrauben, keine Löcher wo ein Kinderfinger rein geht...
Ob deine Konstruktion stabil ist kannst eh testen, wenn es dich selbst aushält wird es die Kinder auch aushalten.
Verzinkt ist witterungsbeständig, aber direkt schön im Garten auch nicht.


1
  •  christoph1703
16.11.2025 11:42  (#2)

zitat..
rocco81 schrieb: Verzinkt ist witterungsbeständig, aber direkt schön im Garten auch nicht.

Und ganz wichtig, setzt beim Schweißen giftige Dämpfe frei. Vorher an den Schweißstellen abschleifen und nachher wieder verzinken.
Für die Optik kann man ja auch noch mit Lack drübergehen.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Zip Screens Terrasse (Stoffauswahl und Öffnungsfaktor)