Hallo,  
  wir würden gern einen Teil unseres zukünftigen Flachdachs (2mm Folie) als Terrasse nutzen.    
Laut Baufirma ändert das nichts am Dachaufbau, außer dass im Terrassenbereich dann feinerer Kies hinkommt, in den man dann Steinplatten legen kann.    
Dazu brauchen wir natürlich eine Absturzsicherung.    
Rechts wäre die Attika, die oberhalb des Bodenbelags aber nur noch ca. 20cm hoch ist.     
Links von der Terrasse ist gar nichts, nur offenes Flachdach.  
Beim Bau der Decke könnte die Baufirma links ein paar senkrechte Eisen montieren, wo man dann zB Schalsteine als Brüstung aufbaut. Diese müssten aber dann einen gewissen Abstand zur Hauswand haben, damit später noch das 20cm EPS + Fassade hinpasst.  
Dazu müsste diese Brüstung dann in die Abdichtung und die Dämmung vom Dach eingebunden werden.    
Rechts könnte man die Attika höher machen für die 3m wo die Terrasse ist. Oder später ein Geländer seitlich auf die Attika montieren.     
Eine bessere Lösung gibt es nicht, oder?    
In die Dachfolie möchte ich ungern ein Geländer Schrauben.    
Danke.  
  Gesamten Text anzeigen