« Baurecht  |

[STMK] Grenze durch Gebäude, wem gehört die Wand?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  aainhirn
24.10. - 25.10.2025 1
1
Liebe Community, 
ich habe ein kleines Haus gekauft.
Das Haus hat einen angrenzenden Raum, dieser gehört nicht mir.
1995 wurde ein Teilung gemacht, wobei sich meine Nachbarn diesen angrenzenden Raum behalten haben. Dieser Raum ist von Außen (vom Nachbar) begehbar und dient nur als Abstellraum.
Somit ist die Grenze genau die "Trennwand" zwischen meinem Haus und dem Raum.


_aktuell/2025102490815.jpg

Da ich mein Haus isolieren möchte, möchte ich natürlich auch diese Wand isolieren (da der angrenzende Raum keine Heizung hat und nur aus Abstellraum genutzt wird).
Wem gehört nun diese Wand?

Bundesland Steiermak

Vielen Dank!!

  •  klim18
25.10.2025  (#1)
Wurde 1995 tatsächlich das Grundstück geteilt, dann muss es eine Teilungsurkunde geben, in der der Grenzverlauf zentimetergenau angegeben ist.

Oder es ist bloß die Liegenschaft geteilt worden: waren es schon vor 1995 zwei unterschiedliche Grundstücke und hat dann nur bei einem der Eigentümer gewechselt, kann es natürlich sein, dass es keine exakte Vermessung der Grenze gibt. Sollte es auch sonst keine Argumente geben, warum die Mauer zu dem einen oder anderen Grundstück gehört, kommt die Zweifelsregel von §854 ABGB zur Anwendung: gemeinschaftliches Eigentum.

Aber selbst wenn die Trennmauer ganz zu deinem Grundstück gehören würde, wäre eine Außendämmung immer am Nachbargrundstück, also nur mit Zustimmung des Nachbarn möglich, also bleibt ohne Einvernehmen mit dem Nachbarn sowieso nur die Möglichkeit einer Innendämmung.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]