Dämmung nur einer Seite; Dämmputz? Alternativen?
|
|
||
Wenn man von einer alten Mauer mit einem U-Wert von ca. 1W/m²K ausgeht, wären 5cm Dämmung bei WLG 040 --> 1.25m²K/W in Summe eine Reduktion auf 0.444W/m²K also weniger als die Hälfte. Dämmputz kann da bei weitem nicht mithalten. Bei der Wetterseite ist aber Vorsicht angebracht beim typischen WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] (EPS+Spachtel+Putz), auf Dauer ist da mit Algen zu rechnen. Typisch besser schneiden da andere Materialien wie Holzfaser oder Hanf ab (höhere Wärmekapazität), auch die Putzdicke kann das ev. verbessern. Diese Materialien sind etwas schlechter in den Dämmwerten (ca. WLG 050). Leider ist da wenig wissenschaftlich Fundiertes zur Veralgung zu finden, die obige Aussage ist also aus meiner Erfahrung entsprungen. Aerogeldämmung würde ich nicht machen, das Material ist wirklich verrückt: |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]