« Heizung, Lüftung, Klima  |

Einstellungen für KNV 2125 mit Holzofen und Heizkörpern

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  CCMM
30.9. - 6.10.2025
4 Antworten | 3 Autoren 4
4
Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte eure Hilfe bei der Suche nach den korrekten Einstellung der KNV2125-12 in Kombi mit Pufferspeicher und Holzofen.
Meine Eltern haben letztes Jahr eine Luftwärmepumpe KNV2125-12 mit Hygienespeicher Flexmaster 600S installieren lassen. Haus ist ein Altbau mit Heizkörpern. Zusätzlich ist ein zentraler Holzofen und eine Solaranlage vorhanden, der ebenfalls in den Pufferspeicher einspeist.

In der Übergangszeit möchten sie ausschließlich mit Holz heizen. Da sollte nur die Umwältzpumpe laufen. Aktuell wird dazu "nur Zusatzheizung" als Betriebsmodus ausgewählt. Welche Einstellung wäre dazu sinnvoll? 

Im Winter soll dann auch hauptsächlich mit Holz geheizt werden. An sehr kalten Tagen sollte sich die WP WP [Wärmepumpe] dann aber schon dazuschalten. Dafür haben wir dann immer auf "Auto" gestellt und eine niedriege Heizkurve ausgewählt. Passt das so? 

Bin über jeden Tipp dankbar.

LG,
Clemens

  •  viermax
  •   Bronze-Award
1.10.2025  (#1)
Ich habe die S2125/8 und da bedeutet "nur Zusatzheizung" Heizstab (!!). Also direktelektrisch. 
Ich denke nicht, dass deine S2125/12 von der Holzheizung "weiß" und diese als Zusatzheizung sieht, sondern eben mit Einstellung ZH den Heizstab aktiviert. 


1
  •  Akani
1.10.2025  (#2)
Stell mal deine Einstellungen zu Heizkurven, Heizgrenzen, Pumpen aus Menü 7 ein, auch Gradminuten Einstellungen.  Und Brauchwasserbereitung die Torte. Warmwasser sollte fertig gemacht werden. Zudem bitte diverse Anlagenbilder.
Was allerdings keine gute Kombination ist, ist Wärmepumpe mit Puffer, Kombipuffer noch viel weniger weil hier eben der Brauchwasserteil ständig an die Heizung verliert. 
Eine WP WP [Wärmepumpe] sollte ohne Puffer betrieben werde. Der Holzofen befeuert den Puffer und dieser sollte über einen Entnahmemischer entladen werden.
Du solltest auch etwas besser erläutern was du generell eingestellt haben möchtest und ob das dann über den jetzigen Zustand möglich ist ein zu stellen

1
  •  CCMM
1.10.2025  (#3)
Danke, somit werde ich mal von "nur Zusatzheizung" auf "Auto" umstellen. 
Ich werde am Wochenende dann die genauen Einstellungen abfotografieren und posten.
Vielen Dank schon mal.

1


  •  CCMM
6.10.2025  (#4)
So, hab jetzt mal alles abfotografiert:


_aktuell/20251006435635.jpg
_aktuell/20251006683964.jpg
_aktuell/20251006170955.jpg
_aktuell/20251006867395.jpg
_aktuell/20251006492992.jpg
_aktuell/20251006840639.jpg
_aktuell/20251006989239.jpg
_aktuell/20251006402135.jpg
_aktuell/20251006657970.jpg
_aktuell/20251006197133.jpg
_aktuell/20251006151906.jpg

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Loch in Fassade für Lüftung