·gelöst· Qualität Josko vs. Katzbeck
|
|
||
|
Wir haben uns vor 5 Jahren für Katzbeck entschieden, weil es damals keine Vollholzrahmen von Josko gab. Das waren Rahmen aus Holz-Verbundwerkstoff. Inzwischen hat sich das wohl geändert. Wir haben damals Katzbeck Fenster bei Freunden gesehen und waren begeistert von der Qualität und der Ausführung von großen Verglasungen. Wir haben im EG 260cm hohe Fixverglasungen mit HS Türe und die Duokantel Version mit Eiche. Sowas hat Josko nicht angeboten - der Aufpreis war im Rahmen. Das Solarglas von Katzbeck ist Eclaz. An der Südfassade haben wir uns dafür entschieden. Die restliche Verglasung kommt von Petschenig. Top Qualität. Es gibt nirgends einen sichtbaren Farbstich. Ich hab mir gerade die Webpage von Josko angesehen. Das sieht alles top aus. Wahrscheinlich machst mit keinem was falsch. Beides premium. |
||
|
||
|
Vielen Dank für deine Rückmeldung! ich hab dazu keine Auskunft bekommen, ob das Solarglas nun Eclaz ist oder nicht. Eclaz hat doch Lichtdurchlässigkeit von 77%, daher dachte ich mir, dass es das wohl nicht ist. Der Aufpreis ist im Vergleich zu anderen Anbietern wirklich sehr gering. |
||
|
||
|
Servus, wir haben im EG Holz/Alufenster von Josko in Eiche verbaut und im OG Kunst/Alu ebenfalls von Josko. In beiden Geschossen haben wir große Hebeschiebe- und Fixelemente. Jeder der bei uns zu Gast ist ist begeistert von der Qualität. Überzeugt hat mich dabei auch der langjährige Ruf des Unternehmens und kaum negative Meldungen dazu, sowie dass alles aus einer Hand kommt. lg |
||
|
|
||
|
||
|
Glaub auch, mit beidem machst nix falsch Sind mit Katzbeck Holz/Alu komplett zufrieden. |
||
|
||
|
haben Josko bestellt! Danke für die Inputs! |
||
|
||
|
Unsere Erfahrungen mit Katzbeck (Holz-Alu-Fenster, Lieferung im Juli 2025) Wir haben im Juli Holz-Alu-Fenster von Katzbeck erhalten. Optisch machen die Fenster einen guten Eindruck, allerdings können wir zur Funktionalität noch nicht viel sagen, da wir das Haus derzeit noch nicht bewohnen. Leider waren unsere Erfahrungen mit Katzbeck insgesamt sehr enttäuschend. Bereits bei der Auftragsabwicklung kam es zu erheblichen Problemen – unter anderem wurde ein falsches Element bestellt. Zusätzlich wurde versucht, uns zusätzliche Krankosten in Höhe von 7 Stunden zu verrechnen, obwohl die Lieferung Standard ohnehin mit einem LKW mit Kran erfolgt. Die gesamte Abwicklung hat uns sehr viel Zeit, Nerven und unnötigen Aufwand gekostet. Aus unserer Sicht war der Ablauf alles andere als professionell – eine reine Katastrophe. Einige der gelieferten Elemente weisen Mängel auf – darunter kleine Druckstellen, Silikonreste und ähnliche Verarbeitungsfehler. Wie solche Elemente durch eine Qualitätskontrolle durchgegangen sind , ist für uns unverständlich. Wir haben eine Reklamation gemeldet, und es wurde uns zugesichert, dass jemand zur Nachbesserung vorbeikommt. Seitdem sind jedoch mittlerweile zwei Monate vergangen – ohne Rückmeldung. |
||
|
||
|
Also ich kann die Erfahrung von Nikodim absolut nicht teilen. Bei uns war Katzbeck preislich top und auch die Abwicklung war sehr professionell. Wir haben die Fenster im Frühjahr 2024 geliefert bekommen. Nach Montageabschluss sind wir gemeinsam jedes Fenster durchgegangen und haben Mängel aufgenommen. 3 Fensterflügel wurden bereits im Vorfeld vom Montageteam beanstandet, weil sie durch den Transport oder Montage beschädigt wurden. Weitere Kleinigkeiten wurden von uns beanstandet; wobei wir mit einem 1000W Fluter aus allen Richtungen auf die Fenster geleuchtet, um möglichst alles zu sehen. Alle Mängel wurden dann 2 Monate später vom "Nacharbeitstrupp" behoben oder auch ganze Teile getauscht. Die 2 Monate waren aber dem Innenputz geschuldet. Zwischen Abnahme und Nacharbeit haben wir an einer weiteren Scheibe einen Kratzer festgestellt (welcher auch vielleicht von Innenputzer verursacht wurde). Dieser wurde auf Kulanz auch gleich behoben bzw. das Glas getauscht. Die genannten Silikonreste haben wir zB nicht als Mangel gesehen, da die ohnehin beim ersten Generalputz weggekommen sind. Wir waren damals bei Katzbeck in Fürstenfeld, obwohl ein anderer Standort deutlich näher bei uns gewesen wäre. |
||
|
||
|
Es ist sicherlich von Standort zu Standort unterschiedlich – das sind lediglich unsere Erfahrungen. Bezüglich etwaiger Mängel hat sich bisher niemand bei uns gemeldet. Selbst das Glasgestell wurde bislang nicht abgeholt, obwohl ich bereits mehrfach urgiert habe |
||
|
||
|
Bei der gelieferten Verglasung war das Eclaz Pickerl drauf - damals gabs von Petschenig ein Solarglas mit identen Werten - in Wirklichkeit war es einfach umgelabeltes Eclaz - so viele Hersteller mit dieser Beschichtung gibts wohl nicht. Ich würde das Glas mit dem Besten UG Wert wählen wenn es Südfassade ist und ncihts den Sonneneintrag hindert. Bei viel Glasfläche wirds dann im Winter bei sonnigen Tagen so richtig warm im Haus. |
||
|
||
|
Wir haben bei Josko bestellt, sehr große Glasflächen und fast alle raumhoch (2,7m) inkl. Hebeschiebetüren und sind bis dato sehr zufrieden mit der Optik und Qualität. Beim Einbau muss man hier beachten, dass es externe Montagefirmen gibt, die wohl regional auch unterschiedlich sind. Bei uns hat das größtenteils auch gut gepasst. Was ich aber besonders positiv hervorheben möchte ist der Service von Josko direkt, den wir dann nach der Montage noch bekommen haben. Auch einenhalb Jahre nach Einbau sind sie immer noch sehr bemüht, wenn mal etwas nicht passt - so soll es sein 👍 |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
