Wohnraumlüftung OHNE Wärmerückgewinnung
| 
 | 
| 
 | ||
| vielleicht verwechselt du da was - es gibt KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] mit Wärmerückgewinnung und KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] mit Wärmerückgewinnung und zusätzlicher Heizung (meist mit WP WP [Wärmepumpe]). Für immer frische Luft ohne Wärmerückgewinnung kann man auch das Fenster kippen bzw. gibt es oft noch eine kleinere Kippstellung. | ||
| 
 | ||
| vielleicht ein 1-rohrsystem? - kenne nur so was (seite5): http://www.ochsner.at/documents/Prospekt_Warmwasser-Europa_deutsch.pdf ob das wohl gemeint ist? lg | ||
| 
 | ||
| Bedarfslüftung - Ich nehme an, es ist eine Bedarfslüftung wie z.B. die Schiedel AERA-COMFORT (http://www.schiedel.de/AERA-COMFORT.1258.0.html) gemeint. "Wirtschaftlich sinnvoll" ist so etwas wohl nicht (Anlage kostet Geld, spart aber keine Heiz- oder sonstige kosten). Und ob der Komfortgewinn die Anschaffung rechtferigt, muss wohl jeder selbst entscheiden. | ||
|  | ||
| 
 | ||
| Link - Der Link sollte ohne Klammer aufgerufen werden: http://www.schiedel.de/AERA-COMFORT.1258.0.html | 
 Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.
        Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: Windhager+Estrichaufheizprogramm
