« Fenster & Türen  |

Holz-Alufenster Gaulhofer

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  leito99
30.8. - 31.8.2025 1
1


_aktuell/20250830260965.jpg


_aktuell/20250830233009.jpg

_aktuell/20250830208052.jpg

Hallo, bei mir wurden neue Holz-Alufenster montiert und mir ist aufgefallen, dass
auf der Innenseite viele Kittstellen vorhanden sind mit tlw. großem Farbunterschied.
Sind diese Kittstellen ein Mangel, bzw. ist es normal, dass diese Kittstellen bei Holzfenstern auftreten?
Außerdem stellt sich mir die Frage, warum da eine eigene Holzleiste zwischen Fenster und Holzrahmen sein muss und man nicht gleich mit "einem" Holz bis zum Glas gehen kann?
Danke für eure Hilfe!

  •  MissT
  •   Gold-Award
31.8.2025  (#1)
Ich finde Deine Fragen sehr berechtigt. Technisch sind die Fenster meiner Einschätzung nach deshalb nicht zu beanstanden. Optisch ist das mMn aber völlig inakzeptabel. Bei unseren Fichte-Alu-Fenstern von Wicknorm gibt es keine einzige solche Stelle im sichtbaren Bereich. Meiner Meinung nach hat Gaulhofer hier Holz von einer Qualität verarbeit, die für Fenster nicht ausreicht. Und wenn schon Leimholz verwendet wird, dann darf man sich hinsichtlich Farbabstimmung und Platzierung der Stoßstellen ein sehr viel besseres Ergebnis erwarten.

Ich würde das bei Deinem Händler reklamieren. Prüfe außerdem, ob es solche Stellen auch bei den ausgestellten Fenstern gab, die Du sicherlich vorab besichtigt haben wirst. Wenn nicht, dann wäre das ein weiteres starkes Argument einen Austausch einzufordern.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Drücker Dana Tür