Mayonnaise
|
|
||
Das kommt wohl darauf an was man mag. Rapsöl ist relativ neutral und sollte besser funktionieren. Würde auch einen Schuss Essig reintun. |
||
|
||
Mahlzelt, Geheimtip Weib: Rapsöl, Löfferl Essig, nur Eigelb Salz, pfeffer, Senf nach Belieben. Streng geheimer Geheimtip: Statt Essig nimm Marinad von Essiggurkerln) [Dieses Posting hat mich einen Parndorf Besuch gekostet 🤢] LG |
||
|
||
+1 für Rapsöl +1 für Essiggurkerl-Wasser ("streckt" auch gleichzeitig) +/- 0: Ganzes Ei / nur Eigelb: ist Geschmackssache... Tipp: parallel zwei Portionen machen, eine mit / eine ohne Eiweiß, und dann vergleichen auch einen Versuche wert: (abgekühltes!!!) Wasser von Salzkartoffeln |
||
|
||
|
||
Ich mag von den meisten Ölen den Eigengeschmack bei einer Mayo eher nicht so gern - nehme daher meistens ein Bratöl (das i.d.R. desodoriert ist), oder zumindest keine kaltgepressten Öle Man kann aber das Öl mit anderen Sachen "würzen" - z.b. Artischocken darin confieren (siehe https://www.derstandard.at/story/1376534036644/wie-man-eine-artischocke-erobert) |
||
|
||
ich hab vor einiger zeit mayonnaise mit ei em internet rezept genacht. also öl war olivenöl genannt. das war so grauslich, dass ich mir von meiner frau jedes mal wenn ich mayo mache (nun aber mit rapsöl) anhören kann: 'weisst eh welches öl reinkommt oder?' oder 'du bist der einzige mensch der olivenöl verwendet' oder 'na nimm die gelbe tube, des endet in einem fiasko..' so gehts mir. |
||
|
||
zum "strecken" würde ich für die heutige Portion Joghurt nehmen, oder auch einen Skyr. Da habe ich 2 Vorlieben: von Denns den dänischen, oder Bio aus dem Rewe Konzern. Essiggurkerlwasser klingt plausibel zur Geschmacksverbesserung, weil da ist Zucker drin. Und in der Wiener Marinade auch, weil Salz mit ein wenig Zucker den Geschmack hebt. ( Gilt auch umgekehrt, eine Prise Salz im Kuchenteig) |
||
|
||
Es hat nix mit selber machen zu tun, aber ein Erfahrungsbericht: mein GöGa (bekennender Fleischtiger) kaufte unlängst interessehalber die VEGANE Mayonnaise von Felix (auf Rapsölbasis) und hat festgestellt, dass ihm diese mit Abstand am besten schmeckt. Er kauft keine andere mehr. Eventuell ist das eine Alternative zum Selbermachen, wenn man selten Mayo isst? |
||
|
||
Da ich (die hochraffinerierten) Samenöle - wo es nur geht - meide, hab ich vor einiger Zeit mal begonnen mich einzulesen, wie man Mayonnaise alternativ herstellen kann. Was gut funktionieren soll (probiert hab ich es noch nicht) ist Kokosöl (es gibt Produkte die auch bei RT RT [Raumtemperatur] flüssig und dabei weitestgehend geschmacksneutral sind). Wer Avocado liebt könnte auch Avocadoöl probieren bzw. dieses mit MCT - welches völlig geschmacksneutral ist - mischen. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]