« Hausbau-, Sanierung  |

Innenwände isolieren

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Katrin
9.11. - 10.11.2006 1
1
Hallo,

wir haben uns ein Haus gekauft, Baujahr 1927. Um die Mauern durchtrocknen zu lassen, haben wir, auf Anraten eines Maurers, den Putz abgeklopft.
Anschließend wollen wir die Wände mit Regipsplatten verkleiden, weil es mit dem richtigen Verputzen zu lange dauern würde. Es ist ein 24-er Mauerwerk.
Müssen wir die Wände noch isolieren oder reicht das bloße Anbringen der Platten? Es soll ein Fwerienhaus werden.
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.

Katrin

  •  Gast Karl
10.11.2006  (#1)
. - Wenn ihr nur in den Sommerferien im Haus wohnt, braucht ihr nicht zu isolieren; sobald aber auch geheizt wird, zahlt es sich aus (allein wegen des Wohnkomforts).
Bei feuchten Wänden solltet ihr aber fachmännische Beratung in Anspruch nehmen (wg. möglicher Schimmelbildung u.a.).

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: zellulose dämmung