« Hausbau-, Sanierung  |

Fenster "pfeifen"

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  HaDi
3.11.2006 - 14.1.2007
10 Antworten 10
10
Eines unserer neuen Fenster "pfeift" extrem laut bei starkem Wind - die Fensterfirma war schon da und hat den Anpressdruck erhöht - ohne Erfolg - wer kennt dieses Problem und kann eine Lösung anbieten - Danke für eure Vorschläge!

  •  heinzi
12.1.2007  (#1)
PVC Fenster ohne mitteldichtung - sind ganz klar undicht weil die äussere dichtung durch die entwässerungsschlitze nichts nützt, und die innere anschlagdichtung bei der kippschere ein stück unterbrochen ist. nur fenster mit mitteldichtung können dicht sein

1
  •  max122
12.1.2007  (#2)
stimmt doch so gar nicht - wenn ich meine kunststofffenster anschaue sind beide dichtungen durchgehend und die entwässerungsschlitze sind bei der äusseren dichtung ausserhalb!!!

1
  •  max122
12.1.2007  (#3)
2. stimmt nicht - und bei mir ist KEINE von beiden umlaufenden dichtungen bei der kippschere unterbrochen.

1


  •  b-flat
12.1.2007  (#4)
pfeifen - ..könnte dadurch entstehen, dass der wind ´durch eine art kleines rohr fährt, dadurch entstehen pfeifgeräusche, wie bei einem blasinstrument. verändern sich die pfeifgeräusche in der tonhöhe?
versuche die stelle herauszufinden, wo der wind hereinfährt/in einen kleinen kanal braust und dichte mal genau dort ab,vielleicht verändert sich was.

1
  •  heinzi
14.1.2007  (#5)
max 122 doch! - Die Innere Anschlagdichtung wenn sie auch bei der Kippschere nicht unterbrochen ist dann ist in jedem fall hinter der kippschere und stock eine dichtungslose Stelle. und die ganz äussere Dichtung ist durch die wasserschlitze nicht dicht weil durch die wasserschlitze luft hinter die dichtung kommt. es sei den du hast ein fenster mit mitteldichtung, das ist dicht

1
  •  max122
14.1.2007  (#6)
@heinzi also bei meinen nicht - durch die entwässungsschlitze umgeht bei mir keine luft die dichtung. dann wärs ja irgendwie sinnlos....so wie viele denken, es bringt was wenn man die rolladenkästen aussen dämmt...hier bei uns ist die äussere dichtung eher mittig vom stock. und die schlitze durchdringen nur die 1. "wand" und keine 2.
was du mit der kippschere meinst weiss ich nicht. hier wird jedenfalls nichts dadurch unterbrochen da sie genau zwischen der inneren und äusseren liegt.
erkundig dich mal bei trocal.

1
  •  heinzi
14.1.2007  (#7)
@ max 122 passt eh! - Trocal wird in Österreich vorwiegend das Innonova M5 MD (MD= Mitteldichtung) produziert. Und dort ist eben eine sehr gute Lippendichtung ca in der Mitte des Fensterstocks. Bei der Kippschere hast du recht sas sie natürlich im Falz ist, aber ich meine das Blech das von der Kippschere zwischen der Dichtung zum äusseren Band ragt. Ausser du hast komplett verdeckte Beschläge, was aber eher selten eingebaut wird. Mit Trocal hast du eine gute Wahl getroffen. Es ist das einzig gute PVC Fenstersyst.

1
  •  heinzi
14.1.2007  (#8)
@HaDi - zum Problem: probier mal aussen versuchsweise die Entwässerungsschlitze zuzukleben, um zu schauen ob das pfeifen dann aufhört?

1
  •  max122
14.1.2007  (#9)
@heinzi - stimmt, das habe ich übersehen...aber ist das bei alu oder holzfenster anders?

1
  •  heinzi
14.1.2007  (#10)
band geht immer durch - aber holz und holzalufenster haben eigentlich immer eine mitteldichtung. es muss ja nur eine ebene ganz dicht sein. die zusatzdichtungen sind hauptsächlich für den schallschutz wichtig

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Empfehlung für die Parapethöhe