Hallo,
Wir haben ein EFH (Bauweise Bungalow) mit Pelletsheizung. Jetzt haben wir gerade erfahren das wir den Energieausweiss neu berechnen lassen müssen weil darin Fehler sind (z.b. ist der Keller mit eingerechnet, sollte er aber net sein). Wie auch immer - weiters wurde uns dann gesagt das ohne
KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] wir vorraussichtlich aufgrund der Bungalow Bauweise wahrscheinlich EKZ 50 nicht schaffen werden.
GUT (verflucht), jetzt lese ich über
KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] hier im Forum immer wieder über zu Trockene Luft bei der
KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]. Jetzt haben wir im ganzen Haus Lehmputz der ja wunderbar Feuchtigkeit speicher und abgeben kann bei bedarf. Hat diesbzgl. schon jemand erfahrung in Verbindung mit einer
KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]? Kann hier ev. auf eine
KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] mit Feuchtigkeitsregulierung verzichtet werden?
Lg,
Hoagie
Gesamten Text anzeigen