« Hausbau-, Sanierung  |

Gauben

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Kurti
31.10. - 1.11.2006
3 Antworten 3
3
Mir würde ein Haus ohne Giebelmauer,und dafür auf 2 0der 3 Dachseiten mit Gauben versehen sehr gut gefallen.Mein Haus soll so ca. 130m² haben.Meine Frage dazu:Gibts negative Erfahrungen über Dichtheit,Isolierung bei Gauben?Denke an eine Schleppgaube oder Satteldachgaube.

  •  max122
31.10.2006  (#1)
theoretisch ja - wärmetechnisch gesehen ist alles was unnötig rausragt ein nachteil. aber nur wegen wärmetechnik sollte man doch auch nicht bauen, finde ich.
mein tipp: die gaube gross genug gestalten, daß wenn das fenster eingebaut ist man an links/rechts bzw oben auch noch etwas platz zum dämmen hat. das ist laut meinen innenausbauern nämlich öfters ein problem das man erst bemerkt wenn man den ausbau macht, daß bei kleinen gaupen dann innen nix mehr überbleibt..

1
  •  max122
31.10.2006  (#2)
ich denke die - dichtheit ist so gut wie man sie macht....bei mir wurde alles peinlichst genau von mir selbst abgedichtet, und trau mich behaupten daß es keiner besser gemacht hätte. aber wenn du das jemanden übergibst möcht i net wissen wie das dann ausschaut. aber nur gut dass man es nachher eh nicht sieht sondern maximal einen zug bemerkt...

1
  •  Kurti
1.11.2006  (#3)
Gauben - Ich würde die Gaube auch größer machen,so ca, 2-3 Fensterbreiten,ich denke das wäre wärmetechnisch besser als 3 kleine Gauben.Das stimmt schon,solche heikle Arbeiten sollte man immer selbst machen,wenn man das Geschick und die Zeit dazu hat.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kork vs. Styropor