Hallo liebe Forumsteilnehmer!
Wir bekommen in der nächsten Woche den Innenputz. Unsere Innenwände (Ziegel) sind im EG und OG trocken, allerdings nicht im KG. Bevor wir den Dachstuhl bekommen haben hat es nämlich geregnet und das Wasser rann beim Kamin hinunter. Um den Kamin sind jetzt noch einige Ziegel - nur im KG - nass. Ist das ein Problem? Mögliche Schimmelbildung? Bitte um Tipps, danke, Tatjana
.. - ich würde trocknen-sicher ist sicher vielleicht mit einem heizgerät das man im raum aufstellt und dazu einen entfeuchter dann ist das im nu trocken.warum kam das wasser beim kamin runter?
also trocknen haben wir uns eh gedacht. Das Wasser kam runter, weil der Spengler so lange auf sich warten hat lassen und wir den Kamin nur mit einer Plastikfolie umwickelt haben. Währenddessen hat es leider geregnet. Nachdem der Spengler den Kamin verkleidet hat, gibts kein Problem mehr, nur ein paar Ziegel im KG sind halt noch feucht. Wir haben leider auch gerade im August den Rohbau aufgestellt, als es 1 Wo durch geregnet hat und der Keller trotz Abflüssen sehr oft unter Wasser stand.
trocknen nicht notwendig - Durch den Innenputz kommt sehr viel Feuchtigkeit ins Haus, da ist die feuchte Mauer um den Kamin auch egal. Dieser Fleck wird vieleicht etwas länger zum Trocknen brauchen. Nach dem Putzen lüften, lüften, lüften, am Besten den ganzen Winter.
nasse Mauer - Wenn kein Kalk-Gipsputz draufkommt, ist es nicht schlimm.
K-G-Putze sollten so schnell wie möglich trocknen um die geforderte Festigkeit zu erreichen.
aku