« Heizung, Lüftung, Klima  |

Holzvergaser mit E-Heizstab im Puffer?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  1derful4u
3.10. - 6.10.2006
3 Antworten 3
3
Wir planen unseren 20 Jahre alten Stückholzkessel der Zentralheizung im Keller unseres Altbaus (1965) gegen einen modernen Holzvergaser mit geplanten 2000 - 3000 l Puffer auszutauschen. Wenn wir schon beim Tauschen sind, dachten wir auch zur Überbrückung bei Abwesenheit im Winter über einen E-Heizstab nach, wenn man mal 3 Tage zu den Schwiegereltern fährt. Macht das Sinn und gibt es brauchbare Lösungen am Markt? Gibt es Erfahrungswerte? Danke.

  •  Eschenborn
3.10.2006  (#1)
das geht - Guten Abend,
ich habe auch etwas Ähnliches vor. Offenbar funktioniert das auch bei Abwesenheit gut, wenn man mit dem E-geheizten Pufferspeicher nur wenige Räume heizt. Man könnte ja auch zwei Pufferspeicher und entsprechend mehr Heizstäbe und Leistung nehmen. Ich habe zZ noch einen Nachtstromtarif, damit könnte ich die Puffer heizen.
Eschenborn

1
  •  1derful4u
5.10.2006  (#2)
Danke. - Vielen Dank für die Antwort. Klingt ja interessant. Hab auch schon ein wenig im Netz gestöbert und ein paar Anwendungsbeispiele gefunden. Jedoch hab ich noch keinen Bericht aus der Praxis gehört, ob und wie es wirklich unter Realbedingungen funktioniert ... und vor allem zu welchen Kosten. Vielleicht gibt es ja noch weitere Erfahrungsberichte. Danke.

1
  •  Gast Karl
6.10.2006  (#3)
Kostenfrage - Je einen Heizlüfter um 15,- aus dem Baumarkt in die zu temperierenden Räume stellen, und den Thermostatregler auf zB ~10° stellen, ist sicher kostengünstiger, da die beträchtlichen Wärmeverluste der Speicher und Rohrleitungen wegfallen.....

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: KWL