Hallo zusammen,  
  Ich lese hier schon länger mit und beschäftige mich gerade mit der Haustechnik. Kurz zum Projekt: EFH+Keller und Garage mit ca. 160m2 in leichter Hanglage (3 Meter Höhenunterschied von Nordwest bis Südost) und darüber ein relativ großes Feld. Um kein Problem mit dem oberflächliche Hangwasser zu haben, wurde nun eine Mauer oberhalb des Grundstücks (Nordwesten) geplant. Hab das mal versucht in den Trenchplanner einzuzeichnen:     
 
     Nun zum Thema
 RGK RGK [Ringgrabenkollektor]:  
- Ist es möglich das oberflächen Wasser so zu leiten bzw. in eine Drainage zu leiten damit es z.B. über einem Teil des
 RGK RGK [Ringgrabenkollektor] versickern könnte und erst dann zum Sickerschacht geht? (Evtl. auf der Ost seite)  
- Braucht die Mauer ohnehin eine Drainage?  
- Stört die Mauer den
 RGK RGK [Ringgrabenkollektor]?    
Die Idee wäre, dass man eventuell die Arbeiten mit der Mauer und den
 RGK RGK [Ringgrabenkollektor] verbinden könnte. Ich freue mich auf euren Input. 
  Gesamten Text anzeigen