« Heizung, Lüftung, Klima  |

KWL mit Wärmerückgewinnung!!!

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Tramp
11.9.2006 1
1
Hallo! Wir werden ein Niedrigenergiehaus mit Wärmepumpe und KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] bauen. Jetzt hab ich aber so meine bedenken bei der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]. Was ist wenn ich Sie mal ausschalten möchte oder wenn Stromausfall ist. Bildet sich darin Kondenzwasser? Spür ich durch die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] einen Luftzug im Haus? Wie siehts mit Bakterien in der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] aus? Nebengeräusche?
Ich hoffe Ihr könnt mir dazu ein paar Infos geben, damit ich wieder beruhigt schlafen kann!!! DANKE!

  •  Josef
11.9.2006  (#1)
KWL - Kondenswasser bildet sich wenn warme Luft abgekühlt wird; das ist bei einer KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] nach dem Wärmetauscher nicht der Fall --> kein Kondenswasser; Kondenswasser kann sich beim Betrieb im Erdwärmetauscher bilden, darum ist hier und auch beim Lüftungsgerät üblicherweise ein Kondensatablauf vorzusehen.
Luftzug: nein
Bakterien: haben sich noch nicht gemeldet
Nebengeräusche: bei guter Planung und Ausführung: keine; bei uns Zuluft unhörbar, Abluft in Bad/Küche/WC gaaanz leicht hörbar

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Externe Luftzufuhr, Calimax Twist 80/20