Hallo! Wir werden ein Niedrigenergiehaus mit Wärmepumpe und
KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] bauen. Jetzt hab ich aber so meine bedenken bei der
KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]. Was ist wenn ich Sie mal ausschalten möchte oder wenn Stromausfall ist. Bildet sich darin Kondenzwasser? Spür ich durch die
KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] einen Luftzug im Haus? Wie siehts mit Bakterien in der
KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] aus? Nebengeräusche?
Ich hoffe Ihr könnt mir dazu ein paar Infos geben, damit ich wieder beruhigt schlafen kann!!! DANKE!
Gesamten Text anzeigen