« Hausbau-, Sanierung  |

Baubiologie- Stahldrahtgittermatten FBH

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast
3.9. - 5.9.2006
5 Antworten 5
5
Hallo!
Wir bauen gerade mit Romberger und haben zuletzt die Isolierschüttung eingebracht. Als nächstes folgt die Isolierung mit Styroporplatten und im Anschluss daran die Fußbodenheizungsverlegeung.
Dazu meine Frage:
Die Fußbodenheizung wird auf Matten aus Stahl-Glattdraht befestigt. Mein Elektriker behauptet, dies würde wie eine Antenne wirken und das ganze Haus mit erhöhter Strahlung sehr belasten. Obwohl in den restlichen Bauteilen (Decke, Wände etc.) überall jede Menge Eisen vorhanden ist, argumentiert er damit, dass das ganze Gebäude einen zusammengehörenden Baukörper darstellt und dadurch ausreichend geerdet ist allerdings diese Stahldrahtgittermatten auf der Isolierschüttung aufgelegt werden und daher nicht geerdet sind.
Welche Erfahrungen/Meinungen bzw. Alternativen habt ihr?
Vielen Dank!
Eidi

  •  baerli
4.9.2006  (#1)
Er könnte vielleicht recht haben.. - ..deshalb hat uns unser Installateur auch zu Kunststoffplatten geraten in der wir dann die Rohre verlegt haben. Würd ich aber auch nicht mehr machen, diese vollflächigen Matten, da der Schlauch nicht so gut hält. Hargassner hat da ein besseres System auf so Schienen, da halten die Schläuche besser.

1
  •  martin7512
4.9.2006  (#2)
Kunststoffhaken - Bei uns wurden zur Befestigung zum einen Schienen zur Abstandseinstellung auf das Styropor mit Kunststoffhaken befestigt und dort, wo es notwendig war, wurden die Heizungsrohre noch zusätzlich mit den Kunststoffhäken befestigt. Ging ganz einfach; wird nur ins Styropor gesteckt und hält...

1
  •  chris
4.9.2006  (#3)
FBH Montage - Baustahlgitter is ist nur eine Möglichkeiten eine FBH FBH [Fußbodenheizung] zu installieren. Wir hatten alle möglichen Angebote: Baustahlgitter, "Festtackern an Dämmplatten", "Systemplatten aus Schaumstoff" und Verlegung auf Faserplatten. Wir haben auf Faserplatten Verlegt, da das optimal mit der Schüttung und dem Estrich kombiniert. Bei Dir Festtackern an der Dämmplatte sicher am günstigsten. Wieso läßt Du auf der Schüttung eigentlich noch Styropoplatten legen? (haben auch mit Romberger gebaut)

1


  •  EIDI
5.9.2006  (#4)
FBH Montage - Die Styroporplatten wurden uns empfohlen, da sie wesentlich besser isolieren als die Schüttung.
Gruß Eidi

1
  •  baerli
5.9.2006  (#5)
@eidi - Uns wurde gesagt, vom Dämmwert her, ist ein nicht wesentlicher Unterschied, wir haben aber trotzdem hälfte Schüttung und hälfte styroporplatten verlegt.Damit wir uns das Ausschneiden bei den Leitungen erpart haben.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Schiebetürkasten von Josko