Erdwärmeheizung aber welche?
|
|
||
1. Antwort - Es gibt Tests von Wärmepumpen, die solltest du schon kennen, bevor du dich für ein WP WP [Wärmepumpe]-System entscheidest.
http://www.solifer.de/4/42/archiv/sonnenfleck.371.html http://www.energienetz.de/index.php?id=151 Und ein Zieglhaus ohne zusätzlichen Wärmeschutz soll ein Niedrigenergiehaus werden? Mach dich mal schlau, was ein Niedrigenergiehaus ist und wie sowas isoliert werden muss. http://www.energetikhaus100.de/ http://www.solarserver.de/lexikon/niedrigenergiehaus.html |
||
|
||
Ziegel - Mir ist aufgefallen, dass viele Bauherren den gleichen Weg gehen. Aus der Werbung kennt man die atmende Wand, dazu bieten sich 38er mit Putz an. Dann kommt man drauf, dass das nicht warm genug ist und sucht nach Alternativen. Da es keine gibt landet man dann zerknirscht bei einer EPS Fassade. Wenn ich ehrlich bin und gleich am Anfang einen 25er Ziegel mit EPS als einzige Alternative vorschlage, dann mag mich keiner mehr ![]() |
||
|
||
Zur WP WP [Wärmepumpe] - Wesentlich ist eine gute Dämmung, dann kann man eine kleinere WP WP [Wärmepumpe] einbauen und benötigt nicht zuviel Fläche für einen Erdkollektor. Eine Tiefenbohrung wird meistens wesentlich teurer. DV haben geringfügig bessere Wirkungsgrade, was sich der Installateur aber meistens so gut bezahlen lässt,dass es sich wiederum nicht lohnt. |
||
|

Nächstes Thema: Welche Heizform?????