« Ich suche...  |

Handymsten- wer hat Erfahrung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  kolliege01
12.8. - 11.12.2006
3 Antworten 3
3
Hallo !

Neben meinem Haus hat die Post schon seit ewigen Zeiten ein Wählamt stehen. Vor ca. 8-10 Jahren ist dann da ein Handymasten draufgekommen (Einspruch etc. chancenlos!)

So- jetzt nach ca. 8 Jahren fangen bei mir (40 jahre) die unterschiedlichsten körperlichen Leiden an (Schlafstörung,Schmerzen am ganzen Körper ,Morgensteifigkeit in den Gelenken und noch vieles mehr ! Ich fühle mich in der Früh immer als wenn ich am Vortag einen Maraton gelaufen wäre.
Nachdem ich nun fast alle in Frage kommenden Ärzt durch habe, und keiner etwas organisches festsellen konnte, habe ich nun den Handymasten in Verdacht. Verstärkt wird mein Verdacht noch durch meinen 1-wöchigen Urlaub in Italien wo plötzlich alle Schmerzen weg waren. Kaum zu Hause wieder angekommen, fängt alles wieder von Vorne an.
Nun habe ich im Netz von Abschirmmöglichkeiten gelesen daher meine Frage - weiß jemand etwas in dieser Richtung - Produckte, Erfahrungen, Preis, Firmen etc.

Danke im Voraus
Gerhard

  •  baumasta007
21.8.2006  (#1)
Handymasten - Knauf.at hat Gipsplatten mit eingebauter Abschirmung gegen elektromagnetische Strahlung (Lavita). Werden einfach mit Gips an die Wand geklebt oder angedübelt. Du scheinst der optimale Testkandidat für sowas zu sein. Lass uns wissen ob es funktioniert.

1
  •  gesundes.wohnen
11.12.2006  (#2)
Handymasten - Hallo, lieber Gerhard,
hallo auch an alle Teilnehmer die Probleme mit Mobilfunk vermuten, oder bereits haben!Ich bin seit mehreren Jahren mit der Problematik Mobilfunk beschäftigt und konnte umfangreiche Erfahrungen sammeln.Da entsprechende Maßnahmen oft recht teuer werden empfehle ich dringend zu unternehmen, ohne begleitende Messungen durchzuführen. Außer den genannten Gipsplatten gibt es z.B. Abschirmvorhänge, -farben, -folien, usw. Mehr Info gerne in einem weitern Beitrag. Alles Gute, Erwin

1
  •  gesundes.wohnen
11.12.2006  (#3)
Handymasten - Hallo nochmal,
ich wollte natürlich sagen "nichts zu unternehmen ohne begleitende Messungen!"
Gruß, Erwin

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Erdwärme!