HILFE Kamin - fehlt im Sommerhaus
|
|
||
Kamin an Außenwand (1) - Hallo! Ich würde in deinem Fall den Kamin an der Außenwand des Gebäudes führen, da ein nachträgliches Einbauen in das Gebäude mit erheblichem Aufwand und Kosten verbunden ist (Du müsstest die Decken und das Dach durchbrechen, eventuell eine Stützmauer einziehen etc.). An der Außenwand geht das viel leichter und unkomplizierter, wordurch es sicher auch billiger ist. Die Kosten hängen natürlich von der Höhe und dem benötigten Durchmesser ab, aber ich würde mal schätzen, dass es zwischen |
||
|
||
Kamin an Außenwand (2) - 2.500 und 3.500 Euro machbar sein sollte, wenn du keine ausgefallenen Vorstellungen hast. Beispielsweise bietet die Firma Schiedel so einen Kamin namens "KeraSTAR" an (www.schiedel.at). |

Nächstes Thema: Elektro und Wasser