was macht ihr euch alles selbst?
|
|
||
.. - haben mit ziegel gebaut.. haus wird aussen fertig und innen mit estrich/innenputz/dachgeschossausbau gemacht...
¶ ¶selber gemacht: bauherrenmithilfe beim aufmauern... dabei wurden 3 leute von mir 3 wochen lang gestellt... sind schon mal viele tausend euro wenn man dagegen den hilfsarbeiterlohn rechnet den ich sonst für die 3 hätte zahlen müssen.. ¶dachgeschossausbau und dachstuhl bei garage... darum hab ich mich selbst gekümmert.... ¶stemmen/elektrodosen setzen.. |
||
|
||
.. - zugipsen/kabel ziehen hab ich selbst gemacht... das waren alles in allem ca. 120-140h ... das kostet auch einiges wenn man sichs machen lässt..
¶als nächstes kommt dann helfen beim legen der fbh/elektrich fertig installieren/sat, netzwerk, telefon anschliessen... ¶tjo.. alles in allem haben wir zu dritt nun seit märz ca. 1500h auf der baustelle verbracht... muss man auch mögen (dafür waren sonn-/feiertage immer frei!) |
||
|
||
ich hab folgendes vergeben - Zimmermann, Dachdecker, Spengler, Installateur, Fenster und Türen dicht eingebaut, Innenputz EG + OG, Estrich mit Isolierung KG + EG + OG + Dachboden, Fliesen, geklebter Parkett, Holzauflagen der Stiegen. Viel sparen kann man beim Rohbau und Fassade. Da sind schnell einmal 50.000,- eingespart. |
||
|
||
|
||
.. - @patrick
¶fassade selber machen kann man aber ned jedem zumuten! |
||
|
||
Selbst machen - Das wichtigste ist sicher das Planen. Mit so Kleinigkeiten wie Fussbodenaufbau, Stiegen, Steigleitungen, Abflüsse, Türen & Fensterdetails muss man sich in der Planungsphase auseinandersetzen und das selbstbaugerecht gestalten, sonst wirds schwierig. Anschliessend bieten sich Strom, Wasser, Abflüsse, Fussbodenheizung und Dämmung, Bodenbeläge, Sänitär, Ausmalen, Türen und Abdichtung an. Beinem Foliendach auch das komplette Dach.... |
||
|
||
Selbst machen - Beim Rohbau würde ich nicht anfangen. Da fehlt oft nachher der Treibstoff (Kraft und Motivation) für den Rest. Desweiteren ist man bei der Planung stark eingeschränkt (Spannweiten, aufwendige Schalungen, Bewehrung). Dränage ist auch so eine Sache, die oft in eine erbärmliche Schlammbuddelei ausartet. |
||
|
||
m.M. nach ist es ja besser - zuerst selbermachen und wenn dann die Motivation fehlt, fehlt zumindest nicht das Geld und man lässt fertig machen. Den meisten fehlt ja am Schluss die Motivation und das Geld. ¶ @ jay_R VWS kleben und spachteln gehöhrt sicher zu den einfacheren Dingen am Bau. Ich persönlich finde schön zu verfliesen viel schwieriger. |
||
|
||
selbst machen - Wir ham a Fertigteilhaus bekommen und hams so gemacht:
Wir haben bei jeder Arbeit mitgeholfen (außer Aushub und Heizung) und hams uns erklären bzw. zeigen lassen. Beim Innenausbau hamma 1 Zimmer gemeinsam gemacht, das resltiche Haus mach ma jetzt selbst, da das ganze relativ einfach ist, wenn ma genug Zeit und Übung hat. Würds jederzeit wieder machen..... |
||
|
||
@kraweuschuasta - von wem habt ihr das fertigteilhaus?
bei fassade usw. auch? ¶gerne auch per mail: pam77@a1.net ¶ |
||
|
||
Heimwerker - Würd ich auch sagen, dass man beim Rohbau mit dem Selber machen anfängt, sonst steht man gleich mit einem leeren Geldbörsel da und außerdem kann man da am meisten tun und dabei sparen. Wir haben bis jetzt vergeben: Aushub, Dachstuhl, Dachdecker/Spengler, Fenster samt Einbau, teilweise Heizung, Innenputz, teilweise Estrich, den Rest haben wir selbst gemacht. Es kostete zwar ein paar Nerven und viel, viel Zeit, aber man weiß echt zu schätzen was man daran hat ![]() |

Nächstes Thema: Gartenmauer betonieren