Nibe F1155 + Greenwater Speicher: Brauchwasser auf 70°C erhitzen
|
|
||
|
Was bedeutet "er braucht" genau? Wozu? Ein paar mehr Details wären hilfreich. Ich würde das meiner WP WP [Wärmepumpe] (meinem Eigentum) niemals antun, nur weil irgendjemand Dritter das gerne hätte. |
||
|
||
|
Was er damit genau macht weiß ich leider nicht, aber er hat halt die Anfrage gestellt. Warum wäre das schlecht für die Wärmepumpe? Vor allem wenn das Wasser nicht über den Kompressor erwärmt wird, sondern über die Heizstäbe. Das sollte doch dem Kompressor nicht schaden. Aber vielleicht habe ich da gerade etwas nicht auf dem Schirm. |
||
|
||
|
Dann lass ihn das gleich mal erklären, warum er das möchte. Anfragen ist eh nett, und was wenn er sagt, er braucht hin und wieder 40 Grad VL VL [Vorlauf] ... Es ist deine Anlage und du willst vermutlich, dass sie effizient läuft. Massiver Kalkausfall bei diesen Temperaturen, auch ohne Verdichter. Und wer zahlt diese Energievernichtung? |
||
|
|
||
|
||
|
Ich tippe auf legionellen Angst. 🧐 |
||
|
||
|
Aber wäre es theoretisch möglich nur mit den Heizstäben das Brauchwasser zu erhitzen? Welche Einstellungen müssten getroffen werden. Aber eure Bedenken versteh ich. Ich werde nochmal die genauen Gründe erfragen |
||
|
||
|
Klar ist das möglich. aber wärs nicht besser, wenn sich der Mieter so einen Wasserhahn oder duchlauferhitzer installieren lasst, der ihm das heisse/unbrauchbare 70 grad Wasser macht? Mit Temperaturen über 45 Grad verbrüht sich dein Mieter... |
||
|
||
|
Die Lösung klingt definitiv besser. Dauerhaft 70 Grad zu zirkulieren/Zapfen ist auch nicht ohne, siehe Verbrühungsschutz. Und wie gesagt ökonomisch Quatsch, mit Zusatzrisiko dass irgendwas früher kaputt geht (auch Heizstäbe leben nicht ewig). |
||
|
||
|
Oder Wasserkocher wenn er brennheißes Wasser braucht zum Putzen. Und vor allem hat er dann die Betriebskosten und den Verschleiß in seiner eigenen Rechnung. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
