Hallo   
Ich habe einen unkonditionierten dachboden. Die Dämmung der obersten Geschossdecke sieht aus wie folgt: betondecke, darauf 2 Lagen EPS mit gesamtstärke 17cm und dann 1 cm gipsfaserplatten.     
Ich möchte noch ein wenig zusätzlich dämmen und bin auf hanfdämmplatten gestoßen, die als begehbare Dämmung für Dachböden beworben wurden... Relativ hohe Dichte mit 130kg/m3. Nach Recherche kam ich drauf dass dies Cap..ect Putzträgerplatten sind.      
Zwei Fragen meinerseits:   
Hat jemand sowas schon verbaut als geschoßdeckendämmung?   
Muss ich noch was beachten? Ich würde die Platten in 2 Lagen versetzt einfach auf den Bestand oben drauflegen.. Die sind eh diffusionsoffen (zumindest offener als EPS+gipsfaser)...     
LG Robert
  Gesamten Text anzeigen