Hallo! Wir bewohnen seit 01/2006 ein Passivhaus in Massivbauweise. Vieldiskutiertes Problem: Luftfeuchtigkeit tlw. unter 25 %! Da übliche Befeuchter einen entsprechenden Aufwand darstellen (Anschaffung, Strom, etc. ) stelle ich folgende Überlegung an: Luftbefeuchtung in der Hauptzuluftleitung mittel einer Nebeldüse (Anspeisung mit Frischwasser - Betrieb im Intervall d.h. ev. "Auftrocknung" des Leitungssystemes, Steuerung über Hygrometer, etc.). Gibt es diesbez. Erfahrung?(Siehe www.plantfog.at)
Gesamten Text anzeigen