« Hausbau-, Sanierung  |

Korkdämmung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast xx
16.3. - 29.3.2006
3 Antworten 3
3
Was haltet ihr von einer Korkdämmung anstatt VWS mit Styropor? Wieviel kostet so was und mit welche Stärke muß man bei einem 38er Ziegel rechnen? Gibt es Firmen die so eine Variante der Dämmung verarbeiten?

  •  Roman
17.3.2006  (#1)
@xx - Kork und EPS sind in etwa identisch in Sachen WD-Eigenschaft. Jedoch der Preis für Kork liegt wesentlich höher. Unter 8cm WD wird dir warscheinlich sowieso keiner Empfehlen. Also würde ich dir raten (da es im Aussenbereich ist und Kork nur im Rauminneren zum Wohlbefinden beiträgt) EPS >= 8cm auf die Aussenwand.

1
  •  XY
28.3.2006  (#2)
Innendämmung? - Warum soll Kork im inneren für das Wohlbefinden beidragen? Kork ist ein natürlicher Wärmedämstoff,jedoch sind seine Resursen nicht mehr lange verfügbahr.Durch die diffusionsoffene Bauweise,und aus ökologischen Aspekten währe zb.Steinwolle dem EPS-VWS vorzuziehen.

1
  •  Gast Karl
29.3.2006  (#3)
@XY: von wo haben Sie Ihr Wissen? - Wieso stirbt Kork aus? www.wwf.at/Naturschutztipps/einkaufen/Kork/index.html
Und seit wann ist Styro nicht diffusionsoffen?

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Gast xx,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Korkdämmung



Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Rohbauversicherung