Was billiger?:
Variante 1: Obergeschoß 80qm, Erdgeschoß 100qm, Keller 70 qm. Der Keller besteht aus Heizungsraum, Lager, Hauswirtschaftsraum, also aus Räumen mit minimaler Ausstattung/Wohnlichkeit/Bewohnbarkeit.
Variante 2: Obergeschoß 110qm, Erdgeschoß 140qm. Die Räume Heizungsraum, Lager, Hauswirtschaftsraum befinden sich im Erdgeschoß, nehmen 70qm ein und haben die selbe Ausstattung/Wohnlichkeit/Bewohnbarkeit wie in Variante 2.
Es ist mir klar, daß nur grobe Antworten möglich sind!
DANKE!!
Kommt drauf anwas man will. Welche Art ihr zum Bauen auswählt, Holz, Beton oder Ziegel. Die Fundamentplatte kostet meistens, wenn gut gedämmt, auch schon 2/3 der Kosten die ein Keller ausmacht. Ich würd immer wieder einen keller machen, hab dadurch auch kühlere Räume, braucht nicht immer ordentlich sein, kann Gerümpel und Holz lagern. Außerdem wäre unser Grundstück viel zu klein dafür, also haben wir einen Keller gemacht.
keller - meine meinung: ein keller gehört halt einmal zu einem haus,PUNKT Ein keller ist für mich auch ein keller,das heisst für mich z.b. kein zweites Wohnzimmer,spielzimmer usw. usw. mein haus hat ein wohzimmer das ich mir so einrichte das es passt warum sollte ich mir z.b. im keller noch ein Wz.einrichten.ich hab den keller auch so verplant.heiz/waschraum,lagerraum,werkraum,gartengeräte....billiger kommt dir eher Var.2 wobei kanalanschluss sicher teurer kommt.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.