« Forum für Sonstiges  |

Verpfändung Bausparkasse

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast sesse
13.3.2006 1
1
Guten Tag !
Meine frage lautet , ich habe eine grundbücherliche verpfändung über die aufgenommene darlehenssumme bei einer bausparkassa .
wenn ich jetzt nach z.bsp. 10 jahren ein drittel oder die hälfte getilgt habe:wird die grundbücherliche verpfändung automatisch reduziert oder bleibt die gesamtsumme bestehen bis zum ende der laufzeit?
erfahrungen?
danke

  •  kiara12
13.3.2006  (#1)
Grundbuch - Der Eintrag im Grundbuch bleibt bestehen, bis die Schulden gedilgt sind, da du ja sonst montalich das Grundbuch ändern müsstest.
¶Grundbuchänderungen kosten auch einiges und dauern seine Zeit, daher wird am Ende der Eintrag gelöscht. Bei einer seriösen Bank ist das allerdings sicher kein Problem, da es ja Unterlagen gibt, was gezahlt wurde und noch offen ist. Weiters kann die Bank bei Ratenrückstand nur eine Zwangsversteigerung beantragen und dann wird eh geprüft.
¶Kiara

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Gartenerde