« Hausbau-, Sanierung  |

Fassade Welche ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Rupert
26.2. - 27.2.2006 1
1
Hallo, hole gerade Kostenvoranschläge für meine Fassade ein.
Putzuntergrund ist ein Eder 50er Planblock.
Das Problem ist nur das unterschiedliche Firmen sehr unterschiedliche Ansichten bezüglich des Aufbau's haben.
Die einen empfehlen den "klassischen" Kalk Zement Grundputz + Silikatputz, die anderen Zement Leichtgrundputz+vollflächig spachteln + Silikatputz, die nächsten wieder Leichtgrundputz+Silikatputz ohne spachteln
Jeder verweist bzgl des anderen Aufbau's auf die Nachteile bzw. Kosten

  •  aku
27.2.2006  (#1)
planblock - Der Putzaufbau: Leichtgrundputz - Gewebe - Silikatputz/Silikonharzputz gibt am ehesten eine rissfreie Fassade und wird längerfristig auch den einzig empfohlene werden. Verputzen mit "nornmalem" K-Z-Putz ist fahrlässig und lt. div. Richtlinien (auch von Ziegelherstellern) auch nicht zulässig.


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wann ist es warm genug für Innenputz?