Kältebrücke - Die Holzriegel sind bei einer Holzriegelwand die eigentlichen Kältebrücken. Deswegen gibts ja noch nen VWS drummherum. Aber die wirklichen Kältebrücken sind zb. Eingangspodest oder Terrasse ohne Dämmung dazwischen direkt an die Kellerdecke/Bodenplatte betoniert.
¶Rolladenkästen auch nicht zu vergessen.
¶
wiedermal ich - Eingangspodest gibts zwar, aber nicht verbunden mit dem Haus, Terasse gibts noch keine !! ist noch alles Schotter!!
¶
¶Rollläden sind AUSSEN angemacht um die K-Brücke dort zu vermeiden
Gut so - Die nächsten Kältebrücken sind die Türgriffe und Schloss der Außentüre, ein eventueller Kelleraußenabgang bzw. dessen Türe, der Kamin und der Dachbodenaufgang. Auch eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] bzw. deren unisolierte Filterkästen kann eine Kältebrücke sein, besonders im Stillstand, habe ich zwar erst bei -15°C gemerkt aber immerhin. Muß meine Filterkästen noch isolieren.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.