Gemauerter Kamin im Passivhaus
|
|
||
vernünftige lösung - ich habe bei meinem bereits schon 8 jahre alten passivhaus auch vorr einigen jahren nachträglich einen kamin eingebaut. ich bindurch das holz- flachdach gestossen und du musst das kamin F-90 dämmen (ich glaube 3-fach Rigips 15 mm habe ich genommen) aussen habe ich das kamin mit 6 cm PU Platten gerdämmt und der Spengler hat mir das ganze mit Uginox Blech verkleidet. jetzt habe ich einen billigen Schwedenofen im wohnzimmer und wenn die WP WP [Wärmepumpe] abliegt, baue ich einen pelletsofen ein.(so wie du) |
||
|
||
hab ihn angeschaut - den kaminofen gerco diamant, ist gar nicht mit pellets, schaut aber gut aus. wo kaufst du den ofen? lg. heinzi |
||
|
||
Gerco diamant GD8 RLU - Hallo Heinzi,
Gerco diamant GD8 RLU ist ein wasserführender raumluftunabhängiger Stückholzkaminofen mit einer Nennwärmleistung von 8,0kW (wasserseitig: 6,0kW, luftseitig: 2,0kW. Siehe auch www.gerco.de! Kaufen kannst du ihn über deine Installationsfirma. MfG Thomas |
||
|
||
Hallo Gast Thomas, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Gemauerter Kamin im Passivhaus |
||
|

Nächstes Thema: Feuchtigkeit im Keller