« Heizung, Lüftung, Klima  |

Welche Erdwärme??

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Kirchilino
31.10. - 22.11.2005
9 Antworten 9
9
Sind die mit der "Sole" oder die mit "Gas" gefüllten besser bzw. schlechter......

  •  ogge
31.10.2005  (#1)
ähm - die wer wie was befüllten äh Container oder Rohre oder Fässer oder Schläuche oder vielleicht doch die ummantelten Kupferrohre mit CO² Füllung als Tiefenbohrung...

Etwas mehr Mühe bei der Frage produziert gute Antworten.

Ach und besser ist übrigens Gas.

2
  •  Kirchilino
1.11.2005  (#2)
weil? - siehe Titel *ggg*

1
  •  bauherrin
2.11.2005  (#3)
äh...ich als Laie hätte es so verstanden das die Schläuche im Garten gemeint sind....oder???? lg

1


  •  kh
2.11.2005  (#4)
Wärmepumpensysteme - Ist dieselbe Frage wie "Mercedes oder BMW ?", aber man unterscheidet prinzipiell in Sole-WPen und Direktverdampfer WPen. Bei Sole WPen zirkuliert in den Aussenkollektoren ein Wasser-Frostschutzgemisch, dass dem Boden die Wärme entzieht.
Über einen Wärmetauscher wird in der WP WP [Wärmepumpe] ein Kältemittel erwärmt, das dann im Kompressor komprimiert wird. Bei den Direktverdampfern kreist das Kältemittel (Z.B. R407C oder Propan) direkt in den Aussenkollektoren und spart damit die Energie für die Umwälzpumpe...

1
  •  kh
2.11.2005  (#5)
Wärmepumpensysteme Forts. - Die Direktverdampfer sind damit effizienter und erreichen auch meist höhere Leistungszahlen.
Direktverdampfer arbeiten nur mit Flächenkollektoren. Sollte dafür kein Platz sein und eine Erdsonde, oder eine Tiefenbohrung angedacht werden, so bleiben ohnehin nur die Sole-WPen über.
Ein "besseres" System gibt es nicht, da jedes seine Vor- und Nachteile hat. Wichtiger ist, dass die planende und installierende Firma ihr Handwerk versteht, denn da kann am meisten schief gehen.

1
  •  Kirchilino
3.11.2005  (#6)
Danke für die genauen Infos!! - (Bei "wer-weiss-was" würdest von mir ein *chen bekommen)

1
  •  ogge
3.11.2005  (#7)
@Kirchilino - ...na Du bleibst dem Niveau Deiner Beiträge ja treu emoji

1
  •  kirchilino
7.11.2005  (#8)
jop!! - *bg*

1
  •  joka
22.11.2005  (#9)
Tip - Hi! Erkundige dich mal nach einer Heliotherm Wärmepumpe mit Tiefenbohrung! In den Sonden zirkuliert CO2 ohne Umwälzpumpe, dadurch nochmals besserer Wirkungsgrad. Vertrieb über Fa. M-Tec Mittermayr, ich glaube http://www.m-tec.at/

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: erdwärmeheizung: boiler notwendig?