Edelstahl Terrassenschrauben - werden sie heiß?
|
|
||
Ich glaub nicht dass du jeden Schrauben mit den Fuss triffst :). Ausserdem kannst du oder wirst du sie bisschen versenken.. Da müsste ja jedes Steinchen gefährlich sein Vorteil bei verdeckt, ist das beim Schraubenloch nix splittert und man nix sieht |
||
|
||
Der Emissionkoeffizient von Edelstahl (poliert) ist ca. 0.05, daher wird das Holz (0.9) durch Strahlung deutlich wärmer als der Schrauben. Die Wärmeleitung von Edelstahl verhindert außerdem an sich schon, dass er wesentlich wärmer als das Holz, in das er eingedreht ist, wird. Hab heute an der Fassade sicherheitshalber gefühlt ![]() |
||
|
||
Es gibt zusätzlich zu den Edelstahl-Schrauben noch martensitische Schrauben mit Zierkopf, die speziell für den Terrassenbau entwickelt wurden. Der Zierkopf ist auch ein leichter Senkkopf, ist oben am Kopf aber etwas abgerundet, damit man sich nicht die Zehen aufschneidet, sollte mal einer überstehen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass der kleine Zierkopf in den Rillen der Diele verschraubt wird (solltest du gerillte Dielen haben) und somit optisch und technisch "verschwindet". Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Schrauben einen wesentlichen Einfluss darauf haben, wie "heiß" es zum Gehen wird. 😉 |
||
|

Nächstes Thema: Asphalt an Fassade/VWS ranziehen