Hallo!Ich hoffe,hier kann mir jemand helfen.Angeblich kann man auf einen Kamin verzichten,wenn man anders heizt.(Gas)Dazu muss man eine "Verzichtserklärung" bei der Gemeinde abgeben.Weiss vielleicht jemand ob das so stimmt,und wie so eine Verzichtserklärung ausschauen muss?
Kamin - Hallo Helena, § 57 NÖ Bauordnung sagt, dass Aufenthaltsräume beheizt werden können müssen und zumindest jede Wohnung einen Schornsteinanschluss haben muss.
Davon kann "über ausdrückliches Verlangen" des Bauwerbers bei der Errichtung oder Abänderung eines Einfamilien-, Zweifamilien- oder Reihenhaus Abstand genommen werden.
Dh: Antrag an die Baubehörde stellen, idealer Weise noch vor Erlangen der Baubewilligung.
Ob ein gänzlicher Verzicht aber wirklich g´scheit is, musst Du selber entscheiden.
Kamin - Was ist - und das ist garnicht so weit hergeholt - heizen mit Gas, nicht mehr leistbar sein wird. Immerhin stehen die Energiekosten nach Strom und Öl, an 3. Stelle. Also ich bin froh, den Kamin, welcher jetzt für die Gasheizung zwangsläufig eine unnötige Investition war, doch habe bauen lassen. Aber in 20 oder 30 Jahren bin ich flexibel und kann jederzeit umsteigen z.B. Holzpellets etc. Übrigens statt Kamin einen anderen Abzug zu nehmen geht ganz problemlos.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.