« Forum zum Forum  |

·gelöst· Bilder einfügen mittels Copy / Paste ab sofort möglich

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
8.6. - 12.6.2020
10 Antworten | 6 Autoren 10
10
Ab sofort ist die Version 1.0 aktiv geschaltet. Insbesondere für Screenshots oder per Snipping Tool ausgeschnittene Bildschirminhalte sollte es eine wesentliche Erleichterung sein, wenn man diese nicht mehr speichern und hochladen muss, sondern einfach mit Kopieren und Einfügen arbeiten kann.

Der Upload erfolgt erst beim Absenden des Beitrags, man kann also die eingefügten Bilder ggf. noch entfernen, solange man nicht auf "Beitrag hinzufügen" klickt.

Fehlermeldungen bitte immer in einen neuen Thread posten, damit wir diese abarbeiten können.

  •  austriansales
  •   Gold-Award
8.6.2020  (#1)
Danke, massiv fein =)


2020/20200608441146.png

1
  •  taliesin
8.6.2020  (#2)

2020/20200608943190.png
täterätä emoji

1
  •  taliesin
8.6.2020  (#3)
Herzlichen Dank für die Umsetzung, seid's echt auf Zack emoji

1
  •  SkyT01
8.6.2020  (#4)

2020/20200608534255.png
MacOs mit Safari - check :D

1
  •  Cleudi
  •   Gold-Award
8.6.2020  (#5)

2020/20200608879696.png

1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
8.6.2020  (#6)
Danke schön. Das mit dem Bilder aus dem Internet einfügen geht jetzt dafür jetzt anscheinend in vielen Fällen nicht mehr emoji
Das haben wir uns durch das Erlauben des Pasten eingefangen, jetzt greift unsere Einfügen-Routine zu spät ein. Müssen wir uns anschauen...

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
10.6.2020  (#7)
Folgendes Problem habe ich vorhin beobachtet: Ich habe Bilder aus einem Ordner einzeln in den Texteditor gezogen. Soweit hat das super funktioniert. Nach dem Klicken auf "Beitrag hinzufügen" kam jedoch folgende Fehlermeldung:

"Die Seite wurde nicht angezeigt, da die Anforderungseinheit zu groß ist."

Ich schätze mal, da funktioniert vielleicht das automatische Anpassen der Bildgröße nicht? Es handelte sich um jpeg-Dateien mit 2,5-5,2 MB. Aufgetreten ist das auf einem iMac mit macOS Catalina 10.15.4 und dem enthaltenen Safari-Browser.

1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
11.6.2020  (#8)
Aktueller Stand: Mehrere kopierte Bilder können in einen Beitrag mittels Copy/Paste eingefügt werden. Auch das Hineinziehen mittels Drag&Drop funktioniert für kleine Bilder oder auch Screenshots. Ab ca. 1MB Bildgröße ist es besser die "Bild hochladen"-Funktion zu verwenden. Ab jetzt wird ein Hinweis angezeigt wenn die Copy/Paste bzw. Drag&Drop-Funktion überlastet würde.
Wie schon geschrieben ist die clientseitige Umsetzung der Bildkomprimierung im TinyMCE-Editor defacto nicht möglich, da sie auf iOS-Geräten nicht funktioniert (diese Geräte führen den Paste_Preprocess und Paste_Postprocess-Event nicht korrekt aus). Es hätte auch noch einen weiteren Nachteil, nämlich dass nach dem Einfügen die Seite zunächst mal ausgelastet wäre, weil die Bildkomprimierung ausgeführt wird. Insbesondere auf Mobilgeräten dauert das auch bei Handybildern einfach zu lange.
Die aktuelle Lösung ist also das was derzeit möglicht ist. Für die meisten Fälle sollte das aber eine vertretbare Lösung darstellen.

1
  •  taliesin
11.6.2020  (#9)
Für den normal screenshot ist das sicher völlig ausreichend und eine echte Verbesserung, für mich ist damit alles gut emoji

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
12.6.2020  (#10)
Alles klar, trotzdem Danke!

1
Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: [Gelöst] Fehler bei Copy / Paste (Bilder aus dem Internet)