Kondensat in Doppelstegplatten
|
|
||
wir hatten das bei unserer Terrassenüberdachung der Wohnung auch. Das Band ist vorgeschrieben, aber irgenwie fand ich das auch kontraproduktiv. Feinster Dreck ist trotzdem rein, aber nie wieder raus gekommen. wir hatten auch lange überlegt - ich glaube mittlerweile, dass das gar nicht ordentlich dicht zu bekommen ist. |
||
|
||
Damit machst du aber auch die Dämmeigenschaften zunichte. Die Luft dehnt sich bei Wärme aus und führt zu einem Druckanstieg in den Kammern, könnte sein, dass das das Silikon nicht mitmacht, also erst wieder undicht wird. Solange das Zeug halbwegs dicht ist, wird es zu keiner großen Algenausbreitung kommen, würde ich meinen. Wenn es trocken ist, sterben die Algen und wenn von außen nichts nachkommt, wird es dabei bleiben. Ich würde das mal entspannter angehen, wenn's grauslig wird, kann man das Band immer noch abmachen, austrocknen lassen, durchwaschen, austrocknen und wieder verkleben. |
||
|
||
Algen rauswaschen stelle ich mir schwierig vor, die Platten sind großteils ca. 1,20m lang. |
||
|

Nächstes Thema: Poolaushub jetzt Wanne erst nächstes Jahr