|
|
||
mich schockieren die Putzsspritzer auf den Kühlrippen fast mehr als der Kondens-Ablauf. der Heizstab sitzt in der Wann wo das Tauwasser gesammelt wird... Generell wäre es wohl sauberer, wenn ein Bogen vom Ablauf direkt im PVC Rohr mündet. |
||
|
||
https://www.energiesparhaus.at/forum-luftwaermepumpe-sockel-kondensatablauf/44367_1 wir haben schlussendlich an den Kanal angeschlossen. Aber da gibts eh einen passenden Bogen mit Verjüngung. Einfach offen lassen finde ich bissl seltsam. |
||
|
||
@massiv50er ![]() Danke für die Info - dann werd ich das nochmal besprechen müssen @Andi1979 Danke - werde ich ansprechen dass das gscheit gemacht wird. |
||
|
||
|
||
Sollte das Rohr Gefahr laufen zu vereisen, muss eine Dachrinnenheizung (evtl. mit vorgeschaltenem Thermostat), ins Abflussrohr gelegt werden. Viele LWPs bieten die Möglichkeit, gleich direkt ein Heizkabel an die LWP LWP [Luftwärmepumpe]-Abfluss-Heizung dazu zu klemmen. Red mal mit dem LWP LWP [Luftwärmepumpe]-Techniker (der die Inbetriebnahme gemacht hat), was du für Möglichkeiten hast. Bei unserer LWP LWP [Luftwärmepumpe] hat der Techniker ein beigestelltes Heizkabel mit Eberle-Thermostat an die LWP LWP [Luftwärmepumpe] gehängt. LG, Marko |