« Hausbau-, Sanierung  |

Poolüberdachung vom Pooldoktor

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  mackica
  •   Gold-Award
27.8.2019
5 Antworten | 3 Autoren 5
5
Hat jemand eine Poolüberdachung vom Pooldoktor? 

Modell Selekt oder Modell Dallas oder...?
Wie ist die Qualität, worauf muss man achten?

  •  hengst041
  •   Silber-Award
27.8.2019  (#1)
Dallas habe ich, ist top. 
würde ich immer wieder kaufen, aber nur mit der Clear Abdeckung.
Und Pooldoktor ist zu teuer, gibt es wo anders viiiel günstiger.
Selbstaufbau ist kein Problem, habe ich gemacht.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo mackica,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Poolüberdachung vom Pooldoktor

  •  mackica
  •   Gold-Award
27.8.2019  (#2)

zitat..
hengst041 schrieb: würde ich immer wieder kaufen, aber nur mit der Clear Abdeckung.
Und Pooldoktor ist zu teuer, gibt es wo anders viiiel günstiger.

 und zwar wo?
Ich weiß nur nicht ob Dallas nicht zu breite Schienen für unsere 25er Mauer hat (Poolrandabdeckplatten sine 34cm). 

1
  •  hengst041
  •   Silber-Award
27.8.2019  (#3)
du wirst ja oben so oder so einen Betonkranz machen, oder?
Diesen Kranz müsstest dann auch an das Dach anpassen, das ist ja etwas breiter das Dach.
Ich hab es von einem deutschen Händler gekauft, geliefert haben es auch die Tschechen direkt aus dem Werk.
Bei mir war dann noch die Schienenverlängerung und die Kindersicherung gratis dabei.
Mittlerweile kostet das Dach schon um eingies mehr.
An deiner Stelle würde ich es zumindest noch dieses Jahr kaufen, da die wohl jedes Jahr einen nicht geringen Aufschlag haben

1


  •  mackica
  •   Gold-Award
27.8.2019  (#4)

zitat..
hengst041 schrieb: du wirst ja oben so oder so einen Betonkranz machen, oder?
Diesen Kranz müsstest dann auch an das Dach anpassen

 Hmm, wir haben 25er Betonziegelmauer plus 5cm XPS, darauf kommt dann Platte mit 34cm. Breiter wird es dann nicht mehr. Aber vielleicht geht es sich ja aus.

Laut diesen Angaben hier, haben die Schienen 29cm Breite, insgesamt bräuchte man einen Kranz von 39cm! Das ist schon sehr viel...


2019/20190827554337.png

Angeboten haben sie s mir um 9490 plus 1400 Montage. 

1
  •  GKap
  •   Bronze-Award
27.8.2019  (#5)

zitat..
mackica schrieb: haben die Schienen 29cm Breite

Andere Hersteller haben deutlich schmälere Schienen! (bei gleicher Anzahl von Segmenten)

meint
GKap

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Holzfassade Beispiel / Muster Identifikation