|
|
||
Finde die Tropfkante auch sinnvoll und wichtig - trennt bei uns in Hanglage auch optisch gut den Keller vom EG/OG. Würde entweder XPS auf 16 oder 18cm gehen oder mit der Hauptfassade auf 24cm :). |
||
|
||
Der Übergang vom XPS aufs EPS ist bei einer geraden Geländekante vermutlich einfacher herzustellen als bei uns.... Habt ihr dann den Teil des Kellers der im Freien steht mit dickeren EPS oder 16cm XPS gedämmt? Wenn XPS, habt ihr den geklebt oder gedübelt? Es wäre toll wenn du ein paar Bilder reinstellen könntest wie das bei dir aussieht ![]() lg Jopraxl |
||
|
||
Natürlich kannst du an der Vorderseite eine andere Dämmstärke anbringen. Du musst nur achten, dass die Wände übereinander richtig platziert werden. Wenn du im KG und im EG 20 cm aufklebst, aber trozdem eine Sockelkante von 4 cm möchtest, brauchst du nur mit der EG-Wand diese 4 cm hinausrücken. |
||
|
||
|
||
Du könntest auch ein wenig mit dem Geländeniveau "arbeiten". Wenn du an die Hausecke rechts neben der Tür z.B. eine kleine Mauer (z.B. mit Natursteinen) machst hättest du seitlich ein nicht so massives Gefälle und könntest eine "gerade" Kante beim Übergang OG/Keller machen. |