|
|
||
Nachdem solche Fragen - keinen zu interessieren scheinen, gebe ich trotzdem nochmals meinen Senf dazu.
¶Ich werde die Anlage jetzt bauen. Mit 2,75 kW Leistung und damit den Bedarf meines EFH decken. ¶Da der Österreich derzeit nicht besonders gut fördert, ergibt sich bei den derzeitigen Energiepreisen und Einspeisetarifen eine Amortationszeit von ca. 20 Jahren. Falls die Energiepreise steigen siehts natürlich besser aus. |
||
|
||
Kosten? - Hi, mich würden die Kosten hierfür interessieren und wo diese gekauft wurden. Danke. |
||
|
||
Hallo Gast Harald, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Photovoltaik |
||
|
||
Amortisation? - Ich war bis jetzt der Meinung, dass sich selbst in der sonnenreichsten Gegend Österreichs und bei optimaler Südausrichtung eine PV-Anlage nicht amortisiert. Wäre deshalb auch an konkreten Zahlen (Anschaffungskosten, zu erwartender Ertrag, Förderung....) sehr interessiert! |
||
|
||
|
||
Kosten - Die Kosten der Anlage belaufen sich auf ca. 18.000,- Euro.
¶Abzüglich der Förederund des Landes ergibt sich ein zu bezahlender Betrag von ca. 10.000,- Euro. ¶Mein Stromverbrauch liegt bei ca. 2800 kWh pro Jahr. ¶Dafür zahle ich ca. 18 Cent pro kWh. Macht 504 Euro Stromkosten. Daraus ergibt sich eine Amortisationszeit von 19,84 Jahren. ¶Ach ja, der Strompreis bezieht sich auf den Stromlieferanten "Ökostrom", welcher 18,1 Cent pro kWh verrechnet |
||
|
||
Kosten 1 - und den gleichen Betrag auch Gutschreibt
(1:1 Abnahmevertrag). ¶In den 18 Ct. sind alle Kosten enthalten. ¶ |
||
|
||
Zinsen? - Die Rechnung stimmt leider nur fast: Wenn Du die 10000 nicht hast, musst Du sie ausborgen und Zinsen zahlen. Wenn Du die 10000 hast, könntest Du sie anderweitig verwenden und dafür Zinsen bekommen. Wenn Du das einrechnest, steigt die Amortisationszeit erheblich an... |
||
|
||
Wenn - ich das Kapital nicht hätte, würde ich die Anlage nicht bauen. Ist klar.
¶Ich bekomme keine Zinsen auf der Bank für des Geld. OK. Aber Im Gegenzug werden auch die Energiepreise steigen. ¶Außerdem sollte die Anlage midestens für die nächsten 30-50 Jahre Strom liefern. ¶ |
||
|
||
Lebensdauer PV Anlage - @Harald¶
Nicht, dass ich Dir Deine Illusionen nehmen möchte, aber die Lebensdauer Deiner Anlage wird nicht viel über 20 Jahren sein (verwitterung, kratzer durch hagel-schnee-eis, ....)........ |
||
|
||
2,75kwh? - das ist ca.ein strom kreis wenn ich mich nicht irre wie meinst du das mit 2,75kwh? was hast du anschlussleistung? |
||
|
||
@harald - Kosten:
¶Ich bin auf eine ähnliche Berechnung gekommen (20 J. Amortisation) - Auch ohne Verzinsung, letztendlich ist die Entscheidung aber mehr eine ökologische als eine ökonomische und man darf ja noch hoffen, dass es bald eine Regelung für die Einspeistarife geben wird (dann rentiert es sich auf jeden Fall). Hast du bei den Anbietern auch Marasolar kontaktiert? - Machen auf ihrer HP einen sehr günstigen Komplettpreis, würde mich interessieren ob jemand mit denen Erfahrung hat. |
||
|
||
2,75kwh - ich denke es sind 2,75 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] (peak) gemeint = 2750 kWh Maximalleistung pro Jahr. |
||
|
||
ungläubige - gibt es überall; gott sei dank (grins)
¶Ich kenne Anlagen, die bereits seit nunmehr 16 Lenzen ohne jegliche Probleme und Leistungsverluste arbeiten. Falls die Leistung nach 20-25 Jahren um 5-10% sinken sollte ist mir das ziemlich egal. Kauf ich eben noch ein Modul hinzu. Falls die Verluste höher sind, ersetzt der Produzent die Module aufgrund seiner Leistungsgarantie. In dem Fall freue ich mich, denn ich bekomm neue Module. Hagelschäden ersetzt die Haushaltsversicherung. ¶ |
||
|
||
Hallo Harald, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
außerdemsoll es ja Leute geben, die sich alle 2 Jahre ein neues Auto kaufen oder eine neue Küche, obwohl die alten Sachen noch brauchbar sind. Wann rechnen sich diese Anschaffungen?
¶@ Sonja: 2,75 kW Peak ist natürlich richtig (mea culpa). ¶Measolar hab ich noch nie gehört. Die Komponenten in den Angeboten scheinen in Ordnung. Leider hat bei mir das Standardangebot nicht gepasst. Mussten andere Modulgrößen und Befestigungen wählen. Dann sehen die Angebote meist etwas anders aus. |