Dusche nach Glaswand/bei Spalt abdichten
|
|
||
ich würd die Duschtür/profil generell bündig auf die Fliesenkante setzen, und die Fliesenkante übermalen. Deine jetzige Beschreibung würde mir nicht gefallen/zusagen. Wie willst du die Abdichtung an der Wand ordenltich an die bestehende Abdichtung anschließen (wo ja schon gefliest ist)? Mein Bruder hat die Abdichtung übermalt... war anfangs ok... aber über die Jahre wird das schreklich... schaut aus als ob es zu schimmeln beginnt.. aber die Abdichtung kommt hier durch... |
||
|
||
da hätte eigentlich der fliesenleger gleich uprofile an wand und boden einarbeiten sollen - hätte aber vorher vereinbart werden müssen.
jetzt ein profil neben die fliesen zu setzen ist suboptimal. da wäre es wirklich besser die profile auf den rand zu setzen |
||
|
||
Ich würde die Glaswand auch an den Rand der Fliesen setzen, aber eben so, dass sie noch auf den Fliesen ist und mit diesen dann abschließt. Habe ich so mit der Badewannenfaltwand gelöst - die schließst mit den Fliesen ab, daneben ist die Wand ganz normal gestrichen. |
||
|
||
|
||
Danke für eure Rückmeldungen! Fliesenleger hatte ursprünglich gemeint, dass sich darum dann die Glaserei kümmert, wenn wir die Duschwand möchten. Ja, dieser Schritt hätte wohl zwischen den 2 Gewerken koordiniert werden müssen, wir dachten jedoch ursprünglich, dass wir die Glaswand später machen, jetzt machen wirs doch gleich. An den Rand der Fliesen setzen geht leider nicht weil dort am Boden ja das Gefälle der Dusche in Richtung Ablauf ist. Die Glaswand soll auf den geraden Bereich gesetzt werden und an der Wand ist das neben der 120er Fliese. Ich habe jedenfalls jetzt die untere Fuge zwischen Bodenfliese und Wand "aufgefüllt" und 2cm neben den Fliesen abgedichtet mit: ![]() Dieser Bereich sollte dann durch das U-Profil verdeckt werden, Ergebnis sieht so aus (noch mit Malerband): ![]() ![]() |

Nächstes Thema: Duschabdichtung