hallo, macht es generell einen sinn, dass ich auf die gesamte fläche aller räume (inkl. decken) selbst einen grobputz draufgebe (zB aus sand, zement und kalk), bevor der innenputz draufkommt? hab dies von einem bekannten gehört, er hat dies im ganzen haus so gemacht, dadurch soll innenputz besser halten und zB bricht beim nageleinschlagen (fast) nichts weg, bzw. klingt die fläche nicht so hohl... zumindest die groben "löcher" hätte ich zugeputzt. wie habt ihr dies gemacht? thx, herbert
putz - Je nach Putz und Untergrund wird zB Betonkontakt für Gips auf Beton, Vorspritzer für Kalk auf Beton usw verwendet. Das würde ich lieber dem Putzer überlassen, sonst bist du nachher für alle Fehler verantwortlich die der Putzer macht.
hi baumasta - das macht eh die putzfirma, gittex und betonkontakt ist mit aufpreis im angebot enthalten. trotzdem würde mich interessieren, ob es überhaupt einen sinn macht, bevor die putzfirma kommt, die ganzen wände und decken (= aus ziegel) selber grob zu verputzen (und da mein ich nicht die tieferen löcher)? hat das überhaupt wer gemacht? mfg
putz - Mit der Putzmaschine machen die das in fünf Minuten wo du ohne Maschine einen ganzen Tag daran arbeitest. Ich würde allerdings die Beschaffenheit der Wände und Decken in der Leistungsbeschreibung festhalten, sonst regnets nachher Nachträge, besonders bei der Ziegeldecke.
hi - also das wegen der beschaffenheit ist soweit ich weiß festgehalten, sie haben ja vorweg auch jeden raum inkl. decke angesehen und dementsprechend sollte dies hoffentlich funktionieren.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.